Pressedienst der Stadt Neuss Kinderkonzert in der Musikschule ... für Kinder in der Musikschule der Stadt Neuss.  Nach dem großen Erfolg des ersten Konzertes im März werden nun gleich zwei Konzerttermine angeboten, damit die große Nachfrage abgedeckt werden kann. Am Sonntag, 29. September 2019, tritt das des Ensemble Weltenbaum daher zweimal im Romaneum, Brückstrasse 1, in Neuss auf: Das erste Konzert beginnt um 14.30 Uhr, das zweite um 16 Uhr.  Der Eintritt ist frei. Eingeladen sind alle Kinder von drei bis sechs Jahren mit ihren Familien. Die Kinderkonzerte des Ensembles Weltenbaum verbinden Weltmusik mit Jazz und traditionelle Melodien mit Improvisation. Erza?hlt wird die Geschichte des kleinen Prinzen, der nicht einschlafen kann. U?ber eine spannende Geschichte rund um die Lieder werden nicht nur Kinder, sondern auch ihre Eltern angesprochen und für die Volksmusik begeistert. Die Kinder werden mitgenommen auf eine musikalische Reise durch Armenien, Deutschland, Brasilien und die Tu?rkei. Dabei schickt der Ko?nig die WeltenBaum-Musikanten auf die Suche, um Wiegenlieder fu?r seinen Sohn zu finden. Sie finden Schlaflieder aus der ganzen Welt und erza?hlen deren Geschichten: von schlaflosen Kindern, die sich nur beim Lied des Falken beruhigen, vom alten Großmu?tterchen, von bo?sen Tra?umen und der zuku?nftigen Liebe. Schließlich hilft sogar der Mond. Wird der Ko?nig zufrieden sein und der Prinz einschlafen können? Hervorgegangen ist ?WeltenBaum? aus dem Cologne World Jazz Ensemble. Ihr Debu?talbum Armenische Ta?nze erschien 2012, gefolgt von dem zweiten Album Lullabies & Other Stories in 2014. Zahlreiche Konzerte fu?hren das Ensemble zu namhaften Festivals wie unter anderem Mandau Jazz Zittau, Weiße Na?chte in Mu?lheim an der Ruhr, Armenische Kulturtage in Ko?ln, Aachen, Antwerpen und Stuttgart. 2012 gewann das Cologne World Jazz Ensemble den Sonderpreis des Citroe?n-Musikwettbewerbs (unter anderem mit Go?tz Alsmann in der Jury) und wurde mehrfach im WDR-Radio und in lokalen Radiostationen vorgestellt. 2013 waren sie Finalist bei creole NRW. Gefördert wird das Konzert durch das Kultursekretariat NRW. Redaktion: 24.09.2019 Zur Online-Version: https://www.neuss.de//medienportal/pressedienst-einzelansicht/pld/