Pressedienst der Stadt Neuss Erftpegel steigt Aufgrund der starken Regenfälle von gestern führt die Erft derzeit sehr viel Wasser. Die Pegelstände steigen, es wird erwartet, dass der Peak die Stadtgrenze von Neuss am Nachmittag erreicht. Derzeit sind keine gesicherten Aussagen zur Höhe des zu erwartenden Wasserstandes möglich. Hochwasser infolge von Überflutungen sind deshalb nicht auszuschließen. Die Stadt ist darauf vorbereitet und behält Veränderungen der Lage ständig im Blick. Neben den Bewohnerinnen und Bewohnern von Häusern in Erftnähe sollten auch alle, die in der Vergangenheit bereits von Erft-Hochwassern betroffen waren, entsprechende Vorsorgemaßnahmen ergreifen. Betroffen könnten auch Bereiche rund um den Norfbach sein: So sollten Autos nicht nah an der Erft geparkt werden, sondern hoch gelegene Parkplätze gesucht werden. Häuser sollten vor eintretendem Wasser, sofern dies möglich ist, geschützt, Kellerzugänge und Fenster geschlossen werden. Die Stadt empfiehlt, alles, was nicht nass werden soll, in höhergelegene Stockwerke zu bringen. Bereiten Sie sich darauf vor, die Bereiche notfalls schnell verlassen zu können! Folgende Bereiche können zuerst und besonders betroffen sein:Eppinghovener MühleReitsportzentrum Gut NeuhöffgenFirma BrataLinnéplatzGesamtschule an der ErftKinderbauernhofCranachstraßeDürerstraßeKläranlage SüdErftmündungErfttal WestErfttal Ost Die Stadt bittet von Spaziergängen an der Erft oder dem Norfbach abzusehen. (Stand: 15.07.2021/Fi) Redaktion: 15.07.2021 Zur Online-Version: https://www.neuss.de//medienportal/pressedienst-einzelansicht/pld/