Pressedienst der Stadt Neuss Bienvenue Vuillard! Das Gemälde darf im Clemens Sels Museum Neuss bleiben! Grund zur Freude im Clemens Sels Museum Neuss: am kommenden Montag wird das Gemälde ?La Promenade. Le square des Batignolles? von Édouard Vuillard durch die Erb*innen des vormaligen Eigentümers Armand Dorville an das Clemens Sels Museum Neuss feierlich übergeben. Aus diesem Anlass lädt Museumsdirektorin Dr. Uta Husmeier-Schirlitz am Montag, 22. April 2024 um 18 Uhr in den Gartensaal zu einem Abend rund um die Provenienzforschung mit Impulsvorträgen und anschließender Gesprächsrunde herzlich ein. Eine besondere Freude ist die Anwesenheit von Francine Kahn und Raphaël Falk als Vertreter*innen der Erbengemeinschaft. Auf das folgende Programm können sich die Besucher*innen freuen: BegrüßungDr. Uta Husmeier-Schirlitz, Direktorin Clemens Sels Museum NeussGrußwortUrsula Platen, Beigeordnete für Schule, Bildung und Kultur der Stadt Neuss Impulsvorträge zur Provenienzforschung?La promenade? von Édouard Vuillard ? ein Werk und seine Geschichte Nathalie Neumann M.A.Wissenschaftliche Mitarbeiterin Provenienzforschung, Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft Johannes Gutenberg Universität Mainz Genealogie und ProvenienzforschungJan-Mathis HolsteinGeschäftsführer der ADD HolsteinADD Associés - Étude Généalogique Einstehen für die ErinnerungCorinne HershkovitchRechtsanwältin und Gründerin der Anwaltskanzlei Corinne Hershkovitch, Paris PanelVon der Restitutionsanfrage bis zur EntschädigungsvereinbarungStefan Koldehoff, Journalist und Chefreporter Kultur im Deutschlandfunk, im Gespräch mit Museumsdirektorin Dr. Uta Husmeier-Schirlitz, Dr. Stephanie Tasch, Fachbereichsleiterin Förderung der Kulturstiftung der Länder, Berlin und Jasmin Hartmann M.A., Leiterin der Koordinationsstelle für Provenienzforschung in Nordrhein-Westfalen Im Anschluss an die illustre Gesprächsrunde trifft man sich zum Ausklang und gemeinsamen Austausch im Foyer des Museums. Der Eintritt und die Teilnahme an dem Abend ist kostenfrei! Eine Anmeldung sowie weitere Informationen erhalten Besucher*innen auf der Website des Museums www.clemens-sels-museum-neuss.de oder an der Museumskasse unter der Rufnummer 02131/90 41 41. Die Pressekonferenz zur Übergabe findet am Montag, 22. April 2024 um 11 Uhr im Clemens Sels Museum Neuss statt. Redaktion: 12.04.2024 Zur Online-Version: https://www.neuss.de//medienportal/pressedienst-einzelansicht/pld/