Pressedienst der Stadt Neuss Shakespeare inside out 2025 tourt William Shakespeare durch Neuss! Statt das Globe Theater Neuss zu bespielen, kommt Shakespeare mit seinem Werk, seinen Themen und Figuren zu den Menschen und taucht im alltäglichen Hier und Jetzt auf. Shakespeare inside out findet statt von Freitag, 4. Juli 2025, bis Freitag, 11. Juli 2025. Insgesamt umfasst Shakespeare inside out 8 prall gefüllte Tage mit 15 Shows und Angeboten an 11 Orten zu 22 Terminen. Den Startschuss gibt William Shakespeares großartiges Lustspiel ?Ein Sommernachtstraum? mit der bremer shakespeare company im Botanischen Garten Neuss. In diesem Setting atmet der ?Sommernachtstraum? am Freitag, 4. Juli 2025, um 19:30 Uhr und am Samstag, 5. Juli 2025, um 11 Uhr den Zauber der Natur, das Verführerische der Pflanzenwelt, die aufkeimende Liebe und die Kraft der Imagination. Ergänzend hierzu gibt es eine kostenlose Führung durch den Sommernachtsgarten, sprich den Botanischen Garten.  Am Samstag, 5. Juli 2025, steht auch die Neusser Innenstadt ganz im Zeichen von Shakespeare inside out. Von 13 bis 15 Uhr ist die mobile Siebdruckwerkstatt des Kulturforum Alte Post auf dem Marktplatz zu Gast. Hier können allerlei Textilien per Siebdruck mit den Motiven und Illustrationen von Shakespeare inside out gestaltet werden. Bereits produzierte Artikel mit Shakespeare-Motiven wie Jutebeutel und T-Shirts sind ebenfalls zu erwerben. Im Anschluss zieht die Siebdruckwerkstatt ab 16:30 Uhr vor das Jugendzentrum Greyhound Pier 1 als Vorspiel für die Vorstellung ?WASIHRWOLLT? des COMEDIA Theater Köln. ?WASIHRWOLLT? ist ein preisgekröntes Theaterstück für junge Menschen ab 14 Jahren in einer Bearbeitung von Michael Moser. Die fantasie- und temporeiche Geschichte über das Wechselspiel der Gefühle und die Suche nach der wahren Identität ist eine Steilvorlage für einen guten Theaterabend in entspannter Atmosphäre zwischen Kletterwand, Kicker und Lounge. Als Neusser Wiederholungstäter ist der Geschichtenerzähler Giles Abbott wieder in Neuss unterwegs, der in zwei unterschiedlichen Formaten zu erleben sein wird. Zunächst tritt er am Sonntag, 6. Juli 2025, um 11 Uhr in einem Privatgarten im Neusser Stadionviertel auf und spinnt gemeinsam mit dem Publikum neue Storys ganz im Stile von Shakespeare. Informationen zum genauen Ort erhalten die Besucher*innen beim Ticketkauf. Am Tag darauf, Montag, 7. Juli 2025, trifft Giles Abbott auf den Bühnenmeister des Neusser Globe Theater, Michael Kloss, in der urigen Kneipe Hamtorkrug. Michael Kloss, seit knapp 30 Jahren Bühnenmeister beim Neusser Shakespeare Festival, ist gute Seele und Retter in der Not. Er kennt das Globe wie kein*e andere*r. 30 Jahre Shakespeare Festival bedeuten für Michael Kloss unzählige Geschichten, die endlich erzählt werden wollen ? am liebsten beim obligatorischen Feierabendbier. Wäre da nicht Giles Abbott, der zu jedem Stichwort eine weitere Geschichte beisteuern kann. Und spätestens beim Stichwort ?Bier?? kommt Giles Abbott ins Erzählen. So kommen Michael Kloss und Giles Abbott von ?Höcksken auf Stöcksken? und über allem, was an diesem Abend entstehen wird, schwebt der Geist von William Shakespeare. Zurück zum Sonntag: Während der Marktplatz am Samstag ganz im Zeichen des Siebdruckangebots stand, geht es am Sonntag literarisch zur Sache. Die Autor*innen Tim Holland und Theresa Seraphin bringen ihr Büro für außerordentliche Schreibangelegenheiten von 13 bis 17 Uhr auf den Marktplatz und stellen ihre schriftstellerische Expertise in den Dienst der Stadtgesellschaft. Sie verfassen gemäß einer individuellen Wunschliste Texte für jede*n. Die frisch verfassten Zeilen können mit nach Hause genommen werden. Um 17 Uhr wird eine Auswahl der an diesem Tag verfassten Texte anonymisiert auf dem Markt verlesen. Zeitgleich bietet die Schnittstelle Kunst alias Lena Hinckel das Format Paper Works auf dem Marktplatz an: Passant*innen können Ringbücher aus Neusser und Düsseldorfer Plakaten, Flyern und anderen Papierresten gestalten. Ziel ist es, die Papiere so zu sortieren, zuzuschneiden und anzuordnen, dass daraus individuelle und künstlerische Bücher entstehen, die die Handschrift jeder*jedes einzelnen Akteur*in tragen und Neusser Flair versprühen. Wer also Lust hat, sich kreativ mit und auf dem Papier auszutoben, ist hier genau richtig! Am Sonntagabend kehrt die Compania Sincara mit ihren drei liebenswerten Clowns Waldemar, Eusebius und Kerbel zurück nach Neuss und verspricht: ?So einen Shakespeare hat man hier und dort und sowieso nirgendwo noch nie gesehen!? Denn: Die Compania Sincara spielt ?Hamlet? im Pädagogischen Zentrum des Gymnasium Norf. Passend hierzu gibt die Compania Sincara vormittags einen dreistündigen Workshop zum Maskenspiel in den Räumen des Theater am Schlachthof und gibt Einblicke in die besonderen Anforderungen und Naturgesetze der Spielweise mit Maskenfiguren. Am Dienstag, 8. Juli 2025, und Mittwoch, 9. Juli 2025, kommt die belgische Sängerin, Pianistin und Komponistin Caroll Vanwelden zu Shakespeare inside out ? zuletzt begeisterte sie beim Shakespeare Garden. Nun erklingen ihre Vertonungen von Shakespeares Sonetten über den Dächern von Neuss, in der Pegelbar (am Dienstag) einen Tag später bespielt das Jazz-Trio die Fabrik, eine Eventlocation im Neusser Barbaraviertel (am Mittwoch). Am Donnerstag, 10. Juli 2025, und Freitag, 11. Juli 2025, werden The HandleBards den Vorplatz der RheinLand Versicherungsgruppe in eine Theaterarena verwandeln und frei nach dem Motto ?Fast, funny & fearless? den Shakespeare-Klassiker ?Much Ado About Nothing? interpretieren. Zum Abschluss der Shakespeare-Woche heißt es in einem Workshop des Bildhauers, Kostüm- und Bühnenbildners Hagen Keller: ?What the Foam!?. Aus Schaumstoff können die Teilnehmenden Kostüme und Requisiten gestalten, die auch in Vorbereitung für die anschließende Abschlussparty im Rheinischen Landestheater Neuss genutzt werden können. Denn ab 22 Uhr steigt im Blauen Salon des Rheinischen Landestheater ?A Midsummer Night?s Party?. Gemeinsam mit dem Rheinischen Landestheater Neuss wird der Shakespeareabschluss und das Saisonende gefeiert. Der Neusser Marktplatz als zentraler Ort nimmt in der Shakespearewoche eine besondere Rolle ein. Von Montag, 7. Juli 2025, bis Freitag, 11. Juli 2025, findet in der Mittagszeit der ?Offene Mittagstisch? statt. Hier gibt es offene und kostenlose Kreativ-, Spiel- und Mitmachangebote, von Siebdruck, über Shakespeare-Bingo mit Heinz, Postkarten entwerfen bis hin zu einer Radwerkstatt. Alle Informationen zum Programm sind zu finden unter  kulturamt-neuss.de/shakespeare Rund um das Festival Shakespeare inside out bietet unter dem Motto ?Playing Shakespeare? Workshops für Gruppen an ? Schulklassen, Erwachsenengruppen oder Freundeskreise können Angebote unter anderem mit der Compania Sincara, den HandleBards oder Giles Abbott buchen. In den Workshops wird ein (schau-)spielerischer Zugang zu Shakespeares Werk und für das Theater ermöglicht. ?Ausprobieren, mitmachen, mitdiskutieren?, ist hier die Maxime. Auch das HITCH Kino lässt sich vom Shakespeare-Fieber packen. Am Donnerstag, 10. Juli 2025, zeigt das Neusser Programmkino das Filmdrama ?Kein Tier. So Wild.? von Burhan Qurbani. Shakespeares Tragödie von Richard III. wird hier neu erzählt: Zwei hohe Häuser, die arabischen Großfamilien York und Lancaster haben den Krieg von den Straßen Berlins in den Gerichtssaal getragen. Die Stadtbibliothek Neuss wird im Rahmen von Shakespeare inside out im Juli eine Themenecke anbieten und den Blick auf die Werke des Autors lenken, die während der Shakespearewoche im Mittelpunkt stehen. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek besucht werden. Das Rheinische Landestheater Neuss veranstaltet am Samstag, 5. Juli 2025, um 21:15 Uhr eine Shakespeare-Lesung auf dem Stadtbalkon. Ticketverkauf und Anmeldungen  Einzeltickets für die Shows sind erhältlich ab Samstag, 24. Mai 2025, 10 Uhr über die Ticket-Hotline 02131 526 99 99 9, unter  kulturamt-neuss.de/shakespeare oder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Tickets kosten 20 ?, ermäßigt 14,30 ? inklusive aller Gebühren. Ein besonderes Angebot gibt es für Menschen unter 27 Jahren für das Stück ?WASIHRWOLLT? des Comedia Theater Köln, hier kostet das Ticket 5 ?. Der Eintritt für den Kneipenabend mit Giles Abbott und dem Bühnenmeister Michael Kloss kostet für alle ebenfalls 5 ?. Informationen zu Buchungen und zu den Fristen der Workshops sind auf der Website zu finden unter kulturamt-neuss.de/shakespeare. Shakespeare inside out4. bis 11. Juli 2025in der Stadt NeussTicket-Hotline: 02131 526 99 99 9kulturamt-neuss.de/shakespeare ein Foto für Ihre Berichterstattung finden Sie in unserem Bildarchiv (bremer shakespeare company ? »Ein Sommernachtstraum« © Marianne Menke) Editing: 2025-05-13 To the online version: https://www.neuss.de//presse/meldungen/2025/05/13/shakespeare-inside-out