Pressedienst der Stadt Neuss Diebstähle auf Friedhöfen Auf den städtischen Friedhöfen in Neuss nehmen erneut die Meldungen über Diebstähle von Grabschmuck, Figuren, Vasen und insbesondere Gegenständen aus Metallen zu. Besonders betroffen sind die Friedhöfe in Norf und Weckhoven.Die Stadtverwaltung nimmt diese Vorfälle sehr ernst und wertet Hinweise aus, um präventive Maßnahmen zu ergreifen. Um künftigen Vorfällen vorzubeugen, setzt die Friedhofsverwaltung auf die enge Zusammenarbeit mit lokalen Bestattern und Steinmetzbetrieben, um Angehörige bereits bei der Grabgestaltung dafür zu sensibilisieren, entweder auf die Auswahl besonders wertvoller oder leicht entwendbarer Gegenstände zu verzichten oder sie möglichst fest mit der Grabplatte oder dem Grabstein verbinden zu lassen. Durch bewusste Materialwahl und feste Verankerung kann das Risiko deutlich gesenkt werden. Sind materiell oder künstlerisch wertvolle Gegenstände bereits vorhanden, sollten sie möglichst besonders gesichert oder zeitweise entfernt werden.Die Stadt Neuss empfiehlt, jeden Diebstahl und jede Sachbestätigung bei der Polizei zur Anzeige zu bringen. Wer etwas Auffälliges bemerkt oder Hinweise zu einem Diebstahl geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Neuss unter 02131/3000 in Verbindung zu setzen.   Editing: 2025-05-13 To the online version: https://www.neuss.de//presse/meldungen/2025/05/13/diebstaehle-auf-friedhoefen