Pressedienst der Stadt Neuss Das Clemens Sels Museum Neuss lädt zum Internationalen Museumstag ein Unter dem Motto ?Museen mit Freude entdecken? laden Museen auf der ganzen Welt zum Internationalen Museumstag ein. Der jährliche Aktionstag bietet zahlreiche Möglichkeiten an, die Institution Museum (neu) für sich zu entdecken. Auch das Clemens Sels Museum Neuss freut sich am Sonntag, 18. Mai 2025 mit Führungen und neuem Programm im Museumskino auf seine Besucherinnen und Besucher ? herzlich willkommen! 11 bis 18 Uhr: Neu im Museumskino: Malerinnen im Fokus! Zum ersten Mal sind Videos zu Malerinnen in der hochkarätigen Sammlung des Clemens Sels Museums Neuss zu sehen. Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung ?The Unboxing Experience?, die ausgewählte Werke von Künstlerinnen zeigt, die bislang kaum oder gar nicht sichtbar waren, stellen die Videos das Leben und Werk weiterer namhafter und teils in Vergessenheit geratener Malerinnen vor: Neben Caroline Bardua, Angelika Kaufmann, Käthe Kollwitz, Marie von Malachowski-Nauen und Maria Sibylle Merian werden Seraphine Louis und Rachel Ruysch vorgestellt, deren Kurzporträts in Bezug auf die Neusser Sammlung und die laufende Ausstellung ganz aktuell produziert wurden. Die Videos sind entstanden im Rahmen des Projektes ?100 Malerinnen vom Mittelalter bis zur Moderne? aus der Förderinitiative ?Innovative Frauen im Fokus? des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die Videos wurden produziert von der Agentur Draw my Business GmbH unter der Leitung von Anabel Derlam, dem Institut für Digitalisierung & Digital Storytelling, in Neuss. 11.30 Uhr: Kurator*innenführungThe Unboxing Experience - Phase 1: Do You See Her? In einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung ?The Unboxing Experience? erzählt die Kuratorin Dr. Bettina Zeman Spannendes zu ausgewählten Künstlerinnen und Kunstwerken sowie zum besonderen Konzept der Ausstellung. 14 Uhr: Kurator*innenführungLéon Spilliaert ? erstes Werk in Deutschland: Die ?Marine nach dem Sturm? ist ein herausragendes Beispiel für eines der zentralen Bildthemen des belgischen Symbolisten Léon Spilliaert (1881?1946): die Meeresansicht. Es besticht in seiner formalen wie farblichen Reduktion durch eine enorme Modernität. Das Werk konnte nun mit Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer des Clemens Sels Museums Neuss aus dem Besitz einer belgischen Privatsammlung angekauft werden. Mit diesem bedeutenden Erwerb befindet sich nun erstmals überhaupt ein Werk Spilliaerts im Besitz eines deutschen Museums.In ihrer Führung gibt die Kuratorin Dr. Bettina Zeman spannende Einblicke in das Leben und Schaffen Spilliaerts sowie zum Gemälde ?Marine nach dem Sturm?. Der Eintritt und alle Angebote an diesem Tag sind kostenfrei! Eine Anmeldung auf  www.clemens-sels-museum-neuss.de oder telefonisch an der Museumskasse 02131 90 4141 ist erforderlich. Weitere Informationen finden die Besucher*innen auf der Website des Museums www.clemens-sels-museum-neuss.de.?  Editing: 2025-05-16 To the online version: https://www.neuss.de//presse/meldungen/2025/05/16/das-clemens-sels-museum-neuss-laedt-zum-internationalen-museumstag-ein