Pressedienst der Stadt Neuss Neuss feiert die Woche der Nachhaltigkeit 2025 Vom 4. bis 12. Juli 2025 steht Neuss ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit: Gemeinsam mit der neuss agenda 21 e.V. lädt die Stadt Neuss zur diesjährigen Woche der Nachhaltigkeit ein. Mit insgesamt 28 Veranstaltungen erwartet die Bürger*innen ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen, Erleben und Informieren ? größtenteils kostenfrei und offen für alle. Den feierlichen Auftakt bildet am Samstag, 5. Juli, der traditionelle Umweltmarkt auf dem Markt vor dem Rathaus und dem Freithof. Ab 11 Uhr präsentieren über 30 Stände kreative Ideen, nachhaltige Produkte und lokale Initiativen. Besucher*innen haben Gelegenheit, sich über konkrete Nachhaltigkeitsprojekte in Neuss zu informieren und mit Engagierten ins Gespräch zu kommen. Ein Highlight ist die große Fahrradtausch-Börse der Janusz-Korczak-Gesamtschule. Bereits am Freitag, 4. Juli, startet die Veranstaltungsreihe mit dem Aktionstag für die Demokratie im RomaNEum. Die Volkshochschule Neuss lädt dazu ein, demokratische Grundwerte neu zu entdecken ? mit anschaulichen Übungen wie das ?Fitness-Training Demokratie?. Am Montag, 7. Juli, beleuchtet ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale NRW und des Familienforums Edith Stein das Thema ?Nachhaltige Geldanlage ? Ökologische, soziale & ethische Finanzen?. Interessierte erfahren, wie sie durch bewusste Investitionen zur nachhaltigen Entwicklung beitragen können. Für bewegungsfreudige Teilnehmende findet am Freitag, 11. Juli, eine rund 25 Kilometer lange Radtour zu Hofläden in und um Neuss statt. Die geführte Tour verbindet Naturerlebnis, Nachhaltigkeit und kulinarischen Genuss. Im Anschluss an die Radtour zeigt das Hitch Kino um 19 Uhr den Dokumentarfilm ?Holy Shit?, der sich mit der Frage beschäftigt, ob das, was wir als Abfall betrachten, nicht vielmehr eine wertvolle Ressource sein kann. Im Anschluss findet eine Diskussion mit einer Expertin aus Köln statt, die dort die erste öffentliche Trockentoilette Deutschlands plant. Begleitend zur Themenwoche zeigt das Amt für Umwelt und Klima vom 4. bis 18. Juli eine Ausstellung im Rathaus zur Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Neuss. Diese benennt konkrete Maßnahmen zur Umsetzung der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) auf kommunaler Ebene. Am Mittwoch, 9. Juli, wird die Strategie zudem im Rahmen eines öffentlichen Vortrags näher vorgestellt. Die Woche der Nachhaltigkeit wird gemeinsam vom Amt für Umwelt und Klima, der Volkshochschule Neuss, neuss agenda 21 e.V. und Transition Town Neuss organisiert ? in Zusammenarbeit mit zahlreichen lokalen Akteur*innen. Alle Neusser*innen sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, mitzudiskutieren und gemeinsam Impulse für eine nachhaltige Stadtentwicklung zu setzen. Das vollständige Programm sowie weitere Informationen stehen unter www.neussnachhaltig.de zur Verfügung. Editing: 2025-07-02 To the online version: https://www.neuss.de//presse/meldungen/2025/07/02/neuss-feiert-die-woche-der-nachhaltigkeit-2025