Pressedienst der Stadt Neuss Neue Angebote der VHS Neuss im September Das neue Semester beginnt und die VHS Neuss bietet viele neue Kurse und Vorträge an. Hier eine Auswahl: VHS-Kurs ?Kind online?Dieser Informationsabend richtet sich an Mütter und Väter, die die Mediennutzung ihrer Kinder im Alltag kompetent begleiten wollen. Eltern erfahren, wie sie ihre Kinder beim Umgang mit dem Tablet oder dem Smartphone unterstützen und beschützen können. Der Dozent David Rohm ist IT-Profi und selbst Vater zweier Kinder. Der Kurs findet am Donnerstag, dem 11.09.2025, von 18.00-20:30 Uhr statt und kostet 15,75 ?. Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/252D111#inhalt Häkeln, Stricken, Makramee an der VHS NeussAb Donnerstag, dem 11.09.2025, können Teilnehmende, jeweils von 19.00-20.30 Uhr die Handwerkskünste wieder auffrischen oder neue Projekte angehen. Ob Häkeln, Stricken oder Makramee ? fachkundige Anleitung und kommunikativer Austausch sowie Gestaltungsimpulse begleiten die 12 Kurseinheiten. Das Entgelt beträgt 90,96 ?. Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier: https://www.vhs-neuss.de/programm/kulturelles-gestalten/kurs/Stricken-Haekeln-Makramee/252K702262?Contrast=0#inhalt VHS-Survival Exkursion: Feuer und ShelterbauAm Samstag, dem 13.09.2025, können Survival-Begeisterte ab 16 Jahren bei einer Exkursion von 9.00-16.00 Uhr die Survival Grundlagen des Feuermaches und des Baus eines Unterschlupfes vom Profi erlernen. Tipps und Tricks werden bei der praktischen Erprobung geteilt. Das Entgelt inklusive aller Materialien beträgt 58,00 ?.  Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier: https://www.vhs-neuss.de/junge-vhs/kurs/Survival-Training-Exkursion-Feuer-und-Shelterbau/252K703485 VHS-Vortrag Klimawandel ? Fakten und FiktionenKaum ein Thema wird so emotional diskutiert, wie der Klimawandel. Doch was sagen die wissenschaftlichen Daten wirklich? Der Biophysiker Dr. Joachim Paul erklärt in seinem Vortrag, welche Aussagen auf belastbaren Fakten beruhen ? und wo Mythen, Halbwahrheiten und Fehlinformationen beginnen. Der Vortrag findet am Montag, den 15.09.2025 von 18.30-20.00 statt. Er ist entgeltfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Mehr Informationen gibt es unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/252N102#inhalt VHS-Workshop ?Warum wir uns streiten ? Die Ursachen von Konflikten?Konflikte begleiten uns im beruflichen wie im privaten Alltag. In diesem Workshop mit dem Dozenten Ivano Fargnoli beschäftigen wir uns mit den Ursachen und Auslösern von Konflikten, entwickeln eigene Definitionen und lernen, wie wir konstruktiv damit umgehen können. Der Kurs findet am 20.09.2025 von 10.00-14.00 Uhr statt und kostet 32,67 ?.Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/252B304#inhalt  VHS-Sonntagsmatinée: Ein Spaziergang durch ParisAm Sonntag, dem 21.09.2025, setzt Donatella Chiancone-Schneider ihre kunstgeschichtliche Zeitreise durch die französische Metropole fort. Die Regierungszeit des Sonnenkönigs ist eindeutig eine maßgebliche Epoche Frankreichs; trotz der damaligen Rolle von Versailles als Hauptsitz der Monarchen bleibt Paris eine einflussreiche Großstadt. Unter Ludwig XIII. und Ludwig XIV. entstehen prominente barocke Komplexe wie das Palais du Luxembourg mit dem gleichnamigen Jardin ? einem Schloßpark im Quartier Latin, in dem man noch heute im Grünen flanieren kann ? und das Hôtel des Invalides samt Dôme mit der namensgebenden, goldenen Kuppel. Weitere Stationen der Zeitreise ins 17. Jahrhundert sind u.a. das Palais-Royal und der Jardin des Plantes, Place des Vosges und Pont-Neuf, die Kirche Saint-Sulpice und die Comédie Française, sowie natürlich die große Malerei von Nicolas Poussin und Georges de la Tour. Der Vortrag beginnt um 11.00 Uhr, das Entgelt beträgt 7,00 ?. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/Spaziergang-durch-Paris-Teil-3-Das-17-Jahrhundert/252C40320V#inhalt VHS-Vortrag zu PolenDeutschlands östlicher Nachbar hat  in den letzten Jahren eine deutlich stärkere Position in der europäischen Staatengemeinschaft eingenommen. Sowohl in der NATO als auch in der EU. Dr. Ryszarda Formuszewicz, Projektleiterin im West-Institut in Posen zieht am Montag, dem 22.09.2025, eine Bilanz der polnischen EU-Ratspräsidentschaft und analysiert die polnische innen- und außenpolitische Situation. Eine Kooperation des Polnischen Instituts Düsseldorf, des Gerhard-Hauptmann-Hauses und der VHS Neuss. Der Vortrag beginnt um 18.30 Uhr, er ist entgelt- und anmeldefrei. Mehr Infos unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/Polen-Deutschlands-neuer-starker-Nachbar/252P50106V#inhalt Physiobalance an der VHS NeussAb Dienstag, dem 23.09.2025, jeweils von 9.00-10.00 Uhr können Teilnehmende im RomaNEum in der VHS Neuss ihren Rücken in Balance bringen. Die Stabilisation der Körpermitte sowie Beweglichkeit und Kraftausdauer des Stütz- und Bewegungsapparates für das souveräne Gleichgewicht sind Ziele des Kurses an 10 Terminen. Das Entgelt beträgt 69,98 ?. Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier: https://www.vhs-neuss.de/malen-und-zeichnen/kurs/Physiobalance-Ruecken-in-Balance/252G602154?Fsize=2 VHS-Reisevortrag ?Wunderbares Frankreich?Die Bilderreise mit Ralf Petersen am Dienstag, dem 23.09.2025, führt Sie zu außergewöhnlichen, oft wenig bekannten Orten in Fankreich, die alle ihren ganz besonderen Charme haben, mit dem sie den Besucher verzaubern. Rosheim im Elsass, Nancy in Lothringen, Epernay und die Weinberge der Champagne, Annecy, das Venedig der Alpen, die Ile St. Honorat, das provenzalische Städtchen Ile sur Sorgues, das ebenso mondäne wie moderne Biarritz, die Baie des trepassés im äußersten Westen, das Val de Saire im Cotentin und nicht zuletzt die Côte d?Opale mit Calais. In Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Kulturkreis Neuss e. V. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr und kostet 7,00 ?. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/Reisevortrag-Wunderbares-Frankreich/252C40501V#inhalt VHS-Kurs ?Richtig gute Kleidung: So erkennen Sie faire und nachhaltige Mode? Was tragen wir da eigentlich auf unserer Haut? Immer mehr Menschen denken um, hin zu chemiefreier, fair hergestellter Kleidung. Von unserer Dozentin Marijke Mulder erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Siegel, die Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen. Außerdem lernen Sie, Ihr Lieblingsmaterial zu entdecken und welche spannenden Alternativen es zum Neukauf gibt. Am Donnerstag den 25.09.2025 von 18.30-21.00 Uhr findet der Kurs statt, die Teilnahmegebühr beträgt 7,00 ?. Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/252N104#inhalt VHS-Workshop ?Börse und Emotionen: Wie Sie mit kühlem Kopf investieren und Fehler vermeiden?Dieser Kurs richtet sich an Börsen-Einsteigerinnen und Einsteiger sowie an alle, die mit mehr Ruhe und Klarheit investieren möchten. Die Dozentin Esra Yildirim gibt Ihnen konkrete Tipps, wie sie beim Aktienkauf und ?verkauf auch dann überlegt handeln, wenn es stressig wird und teure Fehler so vermeiden. Der Workshop findet am Samstag, den 27.09.2025 von 10.00-13.15 Uhr statt, die Kursgebühr beträgt 24,52 ?.Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/252W211#inhalt VHS-Vortrag ?Was tun im Katastrophenfall??Ausfälle der kritischen Infrastruktur - wie ein Stromausfall wie jüngst in der Neusser Innenstadt - können offensichtlich auch in Deutschland vorkommen. Außerdem bewirkt der Klimawandel - bereits jetzt und hier - eine Zunahme von Extremwetterereignissen. Aber nicht nur Phänomene wie Starkregen sind zu bewältigen.Wie sollte ein Haushalt vorbereitet sein, was soll man unternehmen und vor allem was unterlassen? Zwei Experten des Technischen Hilfswerks geben Tipps, die jede*r einfach befolgen kann. Die Informationsveranstaltung in Kooperation mit dem Technischen Hilfswerk Neuss findet am Montag, dem 29.09.2025, von 17.00-18.30 Uhr statt. Sie ist entgelt- und anmeldefrei. Mehr Infos unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/Neuss-aktiv-Was-tun-im-Katastrophenfall/252P503007#inhalt  Editing: 2025-09-08 To the online version: https://www.neuss.de//presse/meldungen/2025/09/08/neue-angebote-der-vhs-neuss-im-september