Pressedienst der Stadt Neuss Neue Angebote der VHS Neuss im Oktober Die VHS Neuss bietet auch im Oktober wieder zahlreiche neue Kurse und Vorträge an.  VHS-Vortrag Russland: Comeback oder Ende einer Weltmacht?        Russland im dritten Jahr seit dem Überfall auf die Ukraine: Felix Jaitner analysiert am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, die aktuelle Situation im Lande. Dabei geht er über die häufige, aber nicht sinnvolle, Fokussierung auf die Person Putin hinaus. Er untersucht die aktuellen Auseinandersetzungen um das auf Rohstoffexport ausgerichtete Wirtschaftsmodell, ein Zugang, der auch eine Erklärung für die verschiedenen Konflikte im postsowjetischen Raum liefert, so auch für den russischen Angriff auf die Ukraine. Der Vortrag ist anmelde- und entgeltfrei und beginnt um 18:30 Uhr. Mehr Infos unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/Russland-Comeback-oder-Ende-einer-Weltmacht/252P50101V#inhalt VHS-Sonntagsmatinée: Grandes Dames des französischen Chanson           Die VHS lädt zu einem vergnüglichen Konzert- und Lesungsmorgen ein. Florence Hervé stellt die beiden großen Chanson-Sängerinnen des 20. Jahrhunderts vor: Juliette Gréco und Barbara. Christiane Lemm liest aus Originaltexten und Mayo Velvo interpretiert ihre Chansons. Die Konzertlesung beginnt um 11:00 Uhr, kostet 7,00 ? und eine Anmeldung ist zwingend erforderlich unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/Grandes-Dames-des-franzoesischen-Chanson/252C40450V#inhalt VHS-Seminar Manipulationen abwehrenWir alle sind täglich Manipulationsversuchen durch andere Menschen, Institutionen und Medien ausgesetzt. Indem Manipulation erkannt wird, ist die Voraussetzung gegeben, ihre Macht zu brechen. Dazu werden in diesem Kurs mit dem Dozenten Christoph Dahms Einstellungen reflektiert und Verhaltensweisen vermittelt, die eine sichere Abwehr von Manipulation erlauben. In verschiedenen Trainingseinheiten wird die Umsetzung in die Praxis vorbereitet. Der Kurs findet am Sonntag, 12. Oktober 2025. von 9 - 17:15 Uhr statt, die Kursgebühr beträgt 81,67 ?. Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/252B314#inhalt VHS-Kurs ?Die elektronische Patientenakte für alle: Das müssen Sie wissen.?Viele Menschen fragen sich, wozu die elektronische Patientenakte überhaupt gut ist, was sie ihnen als Versicherten nützt und ob ihre Gesundheitsdaten sicher sind. Unser Dozent Rüdiger Fröls gibt Ihnen die nötigen Informationen, um sich selbst eine Meinung zu bilden - aufgrund von kompetent vermittelten, seriösen Fakten. Am Dienstag, 14. Oktober 2025, von 18 bis 20:15 Uhr findet der Kurs statt, er kostet 11,82 ?. Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter:  https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/252W212#inhalt ?Ist schon wieder 1933?" ? VHS-VortragEine nationalistische und vielfach als rechtsextrem etikettierte Partei steigt kometenhaft in der Wählergunst. Eine Wirtschaftskrise kündigt sich an, international ziehen dunkle Wolken auf, das politische und gesellschaftliche Klima wird spürbar rauer. Droht der Bundesrepublik Deutschland dasselbe Ende wie der ersten deutschen Demokratie, der Republik von Weimar? Ist also schon wieder 1933? Damit befasst sich Prof. Dr. Christoph Nonn am Mittwoch, 15. Oktober 2025, um 18:30 Uhr in der VHS im RomaNEum. Der Vortrag ist anmelde- und entgeltfrei. Mehr Infos unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/Ist-schon-wieder-1933/252P50108V#inhalt Survival Exkursion mit der VHS: Wasser und NahrungAm Samstag, dem 18. Oktober 2025, können Teilnehmende bei einer Exkursion mit der VHS Neuss von 9 bis 16 Uhr Möglichkeiten zur Wassergewinnung und Aufbereitung lernen. Ebenso thematisiert werden Nahrungsmittel aus der Natur: Was ist sinnvoll, was gefährlich? Das Entgelt beträgt 53,00 ?. Die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/How-to-survive-Theoretisches-Wissen-als-Grundlage-zum-UEberleben-in-der-Natur/252K703480#inhalt VHS-Workshop ?Lass uns mit Verstand streiten?Dieser Kurs lädt dazu ein, Konflikte als Chance für Entwicklung und Wachstum zu begreifen. Wir lernen, wie wir sie bewusst und mit emotionaler Intelligenz führen können, zur richtigen Zeit, mit klarer Sprache, einem offenen Ohr für Bedürfnisse und einem Blick für die dahinterliegenden Gefühle. Der Workshop mit dem Dozenten Ivano Fargnoli findet am Samstag, 18. Oktober 2025, von 10 bis 14 Uhr statt und kostet 32,67 ?.Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter:  https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/252B306#inhalt VHS-Workshop Film für EinsteigerWer sich für Kino, Kurzfilme oder Youtube-Videos interessiert und Lust hat, auch selbst eigene Filme zu erstellen, ist hier genau richtig! Im Kurs erwerben die Teilnehmenden alle Kompetenzen, die man benötigt, um unkompliziert selber mit dem Drehen anzufangen. Sie lernen die Grundlagen von Storytelling und Kamera-Basics kennen. Der Workshop mit dem Dozenten Tim Cürlis findet am Sonntag, 19. Oktober 2025 von 11  bis 14 Uhr statt und kostet 22,50 ?. Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/252D408#inhalt VHS-Online-Vortrag ?Spitze bei Hitze ? Das hitzerobuste Haus?Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Wetterphänomene auf. Temperaturen im Sommer über 35°C führen zu Überhitzung von Innenräumen. Welche Möglichkeiten der Vorsorge Gebäudeeigentümer*innen gegen diese und andere Klimafolgen treffen können, wird in diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale erklärt. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am Dienstag, 21. Oktober 2025 von 18 bis 19:30 Uhr in Zoom statt. Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/252N214#inhalt VHS-Kurs zu Digitale Organisation in Alltag und BerufIn diesem Kurs zeigt unser Dozent David Rohm, wie digitale Helfer dabei unterstützen können, den Alltag besser zu strukturieren. Es werden Tools wie digitale Kalender, To-Do-Listen und Notiz-Apps vorgestellt und eingeübt. Auch sinnvolle Routinen und Tipps zur geräteübergreifenden Nutzung sind Bestandteil. Die Teilnehmenden reflektieren dabei auch ihre eigene Organisation. Der zweitägige Kurs findet montags am 27. Oktober 2025 und 10. November 2025 jeweils von 18 bis 20:30 Uhr statt und kostet 47,25 ?. Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter:  https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/252D113#inhalt VHS-Vortrag ?Einfach in die Tonne!??Muss ich den Joghurtbecher gespült entsorgen? Wohin kommen Fahrkarten, Backpapier & Co.? Eine richtige Mülltrennung hilft, Ressourcen und Klima zu schonen, stellt uns aber häufig vor Herausforderungen. Unsere Dozentin Michèle Fister gibt Tipps, was jede*r Einzelne zur besseren Müllentsorgung beitragen kann und Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Der kostenlose Vortrag findet am Dienstag, 28. Oktober 2025, von 19 bis 20 Uhr in Kooperation mit der Initiative Transition Town Neuss statt. Bitte melden Sie sich per Mail an unter: wenigermuell@tt-neuss.de Mehr Infos gibt es unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/252K703456#inhalt VHS-Vortrag SingletestamentImmer mehr Menschen leben alleine und machen sich Gedanken, wie sie ihren Nachlass regeln sollen. Der Vortrag des Rechtsanwalts Cornel Hüsch zeigt Ihnen Möglichkeiten auf, von der Vorsorgevollmacht bis zum Testament mit Testamentsvollstreckungsanordnung. Es besteht ausreichend Zeit für Nachfragen und Diskussion. Der Vortrag ist kostenlos und findet am Dienstag, 28. Oktober 2025, von 18 -20 Uhr statt. Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter:  https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/252W108#inhalt VHS-Vortrag: Amerikas neue WeltordnungsvorstellungenDurch den Überfall Russlands auf die Ukraine hat sich die vertraute Nachkriegsordnung verändert. Die erste Zeit der zweiten Präsidentschaft Donald Trumps in den USA macht den Europäern die neuen Zeiten deutlich klar.Der bekannte USA-Experte Dr. Josef Braml analysiert am Mittwoch, 29. Oktober 2025, die neuesten weltpolitischen Dynamiken und deren Auswirkungen auf den Wohlstand und die Sicherheit in Deutschland und Europa. Der Vortrag ist anmelde- und entgeltfrei. Beginn ist um 18:30 Uhr. Mehr Infos unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/Amerikas-neue-Weltordnungsvorstellungen/252P50103V#inhalt Wenn nicht anders angegeben finden die Veranstaltungen im RomaNEum, Brückstr. 1, 41460 Neuss statt. Telefon-Info: 02131 904151. Editing: 2025-09-30 To the online version: https://www.neuss.de//presse/meldungen/2025/09/30/neue-angebote-der-vhs-neuss-im-oktober