Wettbewerb "Ideen für die Bildungsrepublik“
Bereits zum zweiten Mal ruft die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ den bundesweiten Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ aus – gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Vodafone Stiftung Deutschland. Schirmherrin ist Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan.
Ideen für die Bildungsrepublik
Der Wettbewerb würdigt Projekte und Initiativen, die zu mehr Bildungsgerechtigkeit für Kinder und Jugendliche beitragen. Ausgezeichnet werden Bildungsideen, die in vorbildlicher und nachhaltiger Weise mehr Bildungschancen für Kinder und Jugendliche ermöglichen und verschiedene Akteure aus der Kinder- und Jugendarbeit, soziale Träger, Vereine, Initiativen und Institutionen, Schulen und Hochschulen miteinander vernetzen. Die „Bildungsideen" werden von einer Expertenjury ausgewählt und im Rahmen einer individuellen Preisverleihung ausgezeichnet.
Mit dem Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ wird die Arbeit der vielen Menschen in Deutschland sichtbar, die mit großem Einsatz mehr Bildung für Kinder und Jugendliche ermöglichen.
Der Wettbewerb ist Teil der im Februar 2011 von Bundesbildungsministerin Annette Schavan ins Leben gerufenen Allianz für Bildung. Ziel der Allianz ist es, staatliche, private und zivilgesellschaftliche Kräfte in Deutschland zusammenzuführen, um Kinder und Jugendliche in allen Phasen ihrer Bildungsbiographie zu unterstützen.
Bewerbungen bis zum 2. April 2012 und mehr Informationen unter: www.bildungsideen.de