
Historisch
Rathaus
In einem Rathaus arbeiten Mitarbeiter von der Stadt.
Die Stadt Neuss hatte vor vielen hundert Jahren
ein Rathaus am Markt bei der Krämerstraße.
Das Rathaus war aus dieser Zeit: Mittelalter.
Neben dem Rathaus war das Archiv von der Stadt.
Auf der anderen Seite vom Markt
war die Liebfrauenkirche.
Im Jahr 1586:
Es gab einen Krieg.
Bei dem Krieg war in der Stadt ein Feuer.
Die Liebfrauenkirche und das Rathaus
sind bei dem Feuer abgebrannt.
Von den Jahren 1634 bis 1638:
Die Stadt hat wieder ein Rathaus gebaut.
Sie hat das Rathaus an dem Ort gebaut,
wo heute auch das Rathaus ist.
Das alte Rathaus hatte eine besondere Bauart.
Die Bauart heißt: Renaissance-Stil.
Das spricht man: Re-ne-sonz.
Das alte Rathaus war für die Menschen in Neuss
ein besonderes Gebäude.
Sie haben damit gezeigt:
Keiner bestimmt über unsere Stadt.
Wir bestimmen selbst.
Von den Jahren 1789 bis 1794:
Caspar Hermkes hat das Rathaus umgebaut.
Es war dann vorne in einer anderen Bauart.
Die Bauart heißt: Klassizismus.
Von den Jahren 1909 bis 1910:
Der Stadt Neuss ging es sehr gut.
Viele Händler haben in Neuss ihre Waren verkauft.
Viele neue Menschen wollten in Neuss leben.
Darum hatten die Mitarbeiter im Rathaus
auch immer mehr zu tun.
Sie brauchten mehr Platz im Rathaus.
Die Stadt hat einen Anbau an das Rathaus gebaut.
Der Anbau war zur Seite von der Michaelstraße.
Am 31. Dezember 1944:
Es gab einen Bomben-Angriff auf die Stadt.
Eine Bombe hat das alte Rathaus und die Anbauten zerstört.
Seit 1974:
Beim Rathaus von heute gibt es
ein kleines Schild aus Bronze.
Auf dem Schild steht etwas über das alte Rathaus.
Am 26. August 1954:
Die Stadt hat das neue Rathaus fertig gebaut
und eine Feier gemacht.
Es hat 4 Jahre gedauert, das Rathaus zu bauen.
Die Stadt hat vorher 2 Wettbewerbe gemacht.
Bei den Wettbewerben sollten Architekten planen,
wie das neue Rathaus aussehen soll.
Aber die Stadt hat sich nicht für Pläne
aus den Wettbewerben entschieden.
Die Stadt hat sich für die Pläne
von Friedrich Fasbender entschieden.
Einige Menschen in Neuss fanden das neue Rathaus nicht gut.
Es war viel größer als das alte Rathaus.
Darum musste die Stadt auch
das Haus von der alten Sparkasse abreißen.
So sieht das neue Rathaus aus
Am Rathaus ist ein langer Gang mit Pfeilern
und runden Öffnungen.
So ein Gang heißt: Arkaden-Gang.
Neben dem Rathaus ist das Kaufhaus van Endert.
Der Arkaden-Gang war auch vor diesem Kaufhaus.
Die Stadt hatte die Idee:
Vielleicht gibt es bald mehr Häuser mit Arkaden,
wenn wir Arkaden beim Rathaus bauen.
Vielleicht finden andere Kaufhäuser die Arkaden gut,
die vor dem Kaufhaus van Endert sind.
Aber es gab nie mehr Häuser mit Arkaden.
Das Rathaus ist etwas größer
als die Häuser neben dem Rathaus.
Das Rathaus sieht vorne sehr wichtig aus:
Die Wand ist vorne so gebaut,
dass sie sehr hoch aussieht.
Auf dem Dach ist ein kleiner Turm.
Am Turm ist die Uhr vom Rathaus.
Vorne am Rathaus ist auch ein Balkon.
Seit dem Jahr 1979 ist über dem Balkon
ein großes Bild.
Zwei Löwen-Figuren aus Stein halten das Bild fest.
Das Bild ist das Zeichen von der Stadt Neuss.
Das nennt man: Stadt-Wappen.
Von den Jahren 1989 bis 1993:
Die Stadt Neuss wird immer größer.
Viele Menschen leben und arbeiten in Neuss.
Die Mitarbeiter im Rathaus haben viele neue Aufgaben.
Das Rathaus braucht mehr Mitarbeiter
und mehr Platz.
Darum hat die Stadt für das Rathaus
ein extra Haus gebaut.
Dafür hat die Stadt andere Häuser abgerissen.
Die Stadt hat das extra Haus
zwischen Markt und Michaelstraße gebaut.
Über einen Weg im extra Haus kommt man überall hin:
- Zu den verschiedenen Ämtern im Rathaus
- Zum Markt
- Zu anderen Häuser von der Verwaltung
in der Michaelstraße
In dem neuen Haus vom Rathaus ist auch ein großer schöner Saal.
Der Saal heißt: Ratssaal.
Mehr Infos über die Rathäuser von der Stadt Neuss
- Im Jahr 1419: Das erste Rathaus in Neuss gibt es im Mittelalter.
Das Rathaus ist bei der Krämerstraße. - Im Jahr 1586: Das Rathaus bei der Krämerstraße brennt ab.
- In den Jahren 1634 bis 1638: Die Stadt hat wieder ein Rathaus gebaut.
Sie hat das Rathaus an dem Ort gebaut,
wo heute auch das Rathaus ist. - In den Jahren 1789 bis 1794: Das Rathaus wird vorne umgebaut.
Die Bauart heißt: Klassizismus. - In den Jahren 1909 bis 1910: Das Rathaus wird größer.
Es kommt ein Anbau an der Michaelstraße dazu. - Im Jahr 1944: Eine Bombe zerstört das Rathaus und die Anbauten.
- In den Jahren 1950 bis 1954: Die Stadt baut ein neues Rathaus.
Das Rathaus gibt es heute noch. - In den Jahren 1989 bis 1993: Das Rathaus wird größer.
Die Stadt baut ein extra Haus
zwischen Markt und Michaelstraße.
Die Infos und Texte sind aus dem Stadt-Archiv Neuss.
Cornelius Uerlichs hat das Aussehen von der Info-Tafel geplant.
Die Bürgerstiftung Neuss (Bü.NE) hat die Info-Tafel bezahlt.
Der Text in Leichter Sprache ist von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., 2018.