Wundertüte
Die »Wundertüte« lädt Kinder von 4 bis 8 Jahren mit Begleitung sonntags in den Kulturkeller, Oberstraße 17, 41460 Neuss, ein.
Dem Kulturamt ist es ein großes Anliegen, Kindern ein abwechslungsreiches, ansprechendes und niveauvolles Kulturprogramm anzubieten. So wird für Kinder ab 4 Jahren die Reihe »Wundertüte« und für Kinder ab 6 Jahren »Kultur für Kinder« angeboten. Darüber hinaus gibt es jährlich die Veranstaltungsreihe »Wir warten aufs Christkind«, die Kinder ab 3 Jahren anspricht.
Die Kinderprogramme erscheinen jeweils Ende des Jahres für das folgende Kalenderjahr. Prospekte liegen aus, werden aber auch auf Anfrage per Mail zugesandt. Gerne können wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen, dann erhalten Sie die Prospekte unmittelbar nach Erscheinen per Post.
Die »Wundertüte« lädt Kinder von 4 bis 8 Jahren mit ihren Eltern sonntags um 11, 14 und 16 Uhr in den Kulturkeller, Oberstraße 17, 41460 Neuss, ein. Dorthin kommen Theaterleute, Marionetten- und Puppenspieler*innen mit Geschichten zum Staunen und Mitspielen.
Bei den Vorstellungen ist freie Platzwahl. Der Einlass in den Kulturkeller beginnt ca. 10 bis 15 Minuten vor Beginn der Vorstellungen. Bitte seien Sie pünktlich, denn nach Vorstellungsbeginn ist kein Einlass mehr möglich.
Bitte beachten Sie, die jeweilige Altersempfehlung für die Stücke. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass jüngere Kinder oder Säuglinge nicht mit in die Vorstellungen genommen werden dürfen.
Die acht Veranstaltungen in 2023 werden im Abonnement und als Einzeltickets angeboten.
Abonnements sind bis zum 11. Dezember 2022 erhältlich und können mit anhängender Bestellkarte oder per Mail an wundertuete@stadt.neuss.de bestellt werden.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung die Anzahl der Abonnements und den gewünschten Veranstaltungsbeginn (11, 14 oder 16 Uhr) an, der dann für alle Veranstaltungen Ihres Abonnements gilt.
Das Abonnement verlängert sich nicht automatisch – es muss jedes Jahr neu abgeschlossen werden.
Einzeltickets sind bei allen Vorverkaufsstellen (in Neuss: Touristinformation Neuss, Platten Schmidt und Rheinisches Landestheater) sowie online über unseren Webshop erhältlich.
VRR inklusive
Im Zuge des integrierten Klimaschutzkonzepts der Stadt Neuss berechtigen alle Tickets und Abonnementausweise des Kulturamtes der Stadt Neuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (2. Klasse) im Verkehrsgebiet Rhein-Ruhr (VRR) für die Hin- und Rückfahrt zur Veranstaltung.
Das »Wundertüte« Programm 2023 im Überblick
-
Foto: Christian Schweiger Sonntag 29. Januar 2023 11, 14 & 16 Uhr
Piccolo Puppentheater:
Der keine Bär backt einen Kuchenab 3 Jahren · ca. 40 Minuten
Eigentlich wollte der kleine Bär einen schönen Tag im Zoo verbringen, aber ein schreckliches Gewitter macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Also beschließt er, einen Kuchen zu backen und seine Freund*innen einzuladen. Mehl, Butter und Milch stehen bereit und es kann losgehen. Er weiß allerdings nicht, dass seine Freund*innen heimlich mitbacken und alles in den Kuchenteig rühren, was ihnen selbst am besten schmeckt. Ob das wohl gut geht, wenn jeder nur an sich denkt?
Spiel: Gerd J. Pohl · Konzept, Figuren und Bühnenbild: Elke Schmidt und Christian Schweiger
-
Foto: Seifenblasen-Figurentheater Sonntag 5. März 2023 11, 14 & 16 Uhr
Seifenblasen-Figurentheater: Achtung, Programmänderung
Henriette und die Wunderkörner Olifant fährt Eisenbahnab 3 Jahren · ca. 45 Minuten
Olifant möchte gerne seine Oma besuchen, doch – oh Schreck – der Zug ist bereits abgefahren. Da kann nur noch der freundliche Stationsvorsteher Christian helfen. Eine große Kiste wird zur Lokomotive und die Fahrt kann beginnen. Unterwegs treffen sie auf den Papagei, den Marienkäfer und den Schneemann. Jeder baut am Zug und alle fahren mit! Und als sie bei der Oma eintreffen – so viel sei verraten – gibt es für alle Kinder eine kleine Überraschung.
Spiel: Christian Schweiger
-
Foto: Theater Blaues Haus Sonntag 23. April 2023 11, 14 & 16 Uhr
Theater Blaues Haus:
Die kleine Waldhexeab 3 Jahren · ca. 30 Minuten
Eine kleine Hexe fühlt sich draußen und im Wald so wohl, dass sie beschließt, zwischen den Bäumen zu wohnen. So hext sie flux ihr Hexenhaus herbei. Doch genau an dieser Stelle hat das Eichhörnchen seine gesammelten Nüsse versteckt. Und nun steht das Hexenhaus auf seiner Vorratskammer. Das Eichhörnchen versucht alles, um wieder an seine Nüsse zu kommen und macht dabei fast das schöne Hexenhaus kaputt. Also zaubert die kleine Hexe ihr Häuschen an eine andere schöne Stelle im Wald. Dort wachsen jedoch die Lieblingswalderdbeeren der Schnecke und die dritte Stelle verbirgt ein unterirdisches Hummelnest. Aber irgendwo muss doch auch ein Plätzchen für die kleine Waldhexe frei sein.
Ein kurzes Theaterstück mit Figuren über Konflikte und Rücksichtnahme und über die vielen tollen Entdeckungen, die sich draußen in der Natur verstecken.
Walkact – gespielt von der Märchenmuhme aus ihrem großen Märchenrock · Spiel: Stella Jabben
-
Foto: Wodo Puppenspiel Sonntag 4. Juni 2023 11, 14 & 16 Uhr
Wodo Puppenspiel:
Amigos – Freunde für immerab 3 Jahren · ca. 45 Minuten
Eines Tages zieht der Hund Pedro hinaus in die weite Welt – QUIETSCH!!! VOLLBREMSUNG!
Fast hätte ihn ein Autoüberfahren! „Vorsicht, Muchacho!“, ruft da jemand laut. „Du hast wohl keine Augen im Kopf?“ – „Hab ich wohl! Kann aber nichts sehen!“ Da kommt die Katze Rosalie ganz langsam hinter dem Busch hervor. Die Geschichte erzählt Opa Wolfgang seiner Enkelin Emma, die er regelmäßig per Computer trifft, denn sie wohnt weit weg.Eine wunderschöne Geschichte über den Beginn einer innigen Freundschaft …
Spiel: Wolfgang Kaup-Wellfonder
-
Foto: Klaus Zinnecker Sonntag 13. August 2023 11, 14 & 16 Uhr
Theater Zitadelle:
Vorsicht, Wilma!ab 4 Jahren · ca. 45 Minuten
Wilma weiß, wie das ist, wenn man vor lauter Wut nicht mehr denken kann. Oma kann ihre Wut auch nicht zügeln und weil sie Wilma nicht erschrecken will, steckt sie sie in eine Tasche. Zusammen mit den anderen Gefühlen. Dort verkümmern sie. Wilma findet es in Ordnung, dass Oma nicht mehr bei jedem Film weint, aber leider freut sie sich auch nicht mehr und Omas schallendes Lachen fehlt ihr sehr. Also füttern sie gemeinsam die Gefühle wieder groß. Eine Tagesreise voller Gefühle, Experimente und mindestens einer wichtigen Erkenntnis.
Spiel: Regina Wagner
-
Foto: Sandra Hermannsen Sonntag 17. September 2023 11, 14 & 16 Uhr
Artisanen:
3 kleine Schweinchenab 4 Jahren · ca. 40 Minuten
Die 3 kleinen Schweinchen haben nichts anderes im Sinn als Fressen, Spielen und Krach machen. Da muss doch jemand mal ein Machtwort sprechen. So werden sie aus dem Haus gejagt und müssen ihre eigenen Wege gehen. Jedes Schweinchen baut sich ein eigenes Haus. Aber die 3 haben nicht mit dem Wolf gerechnet, der sich etwas ganz Besonderes ausgedacht hat, um sie zu überlisten.
Puppenspiel frei nach dem berühmten englischen Märchen der drei kleinen Schweinchen, die sich kleine Häuschen bauen: eins aus Stroh, eins aus Holz, eins aus Stein.
Spiel: lnga Schmidt und Stefan Spitzer
-
Foto: Frank Heller Sonntag 22. Oktober 2023 11, 14 & 16 Uhr
Fithe V.o.G., Das Figurentheater aus Ostbelgien:
Klein Häschen und Frau Fuchs oder Wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagenab 3 Jahren · ca. 40 Minuten
Am frühen Abend hat die Hasenmama noch schnell etwas zu erledigen, während ihr Hasenkind in der Höhle auf sie warten soll. Das kleine Häschen hüpft in der Höhle hin und her, plötzlich nach draußen, hoppelt vergnügt weiter, bis es bemerkt, dass es sich verlaufen hat. Da trifft es auf Frau Fuchs und bittet sie um Hilfe. Aber Moment mal, ist ein Fuchs nicht gefährlich für einen kleinen Hasen? Eigentlich schon, wären die beiden nicht gerade auf dieser besonderen Wiese. Im Wald wird erzählt, dass sich dort Fuchs und Hase immer „Gute Nacht" sagen. Und weil Frau Fuchs das auch schon gehört hat, geschieht ein kleines Wunder.
Sie hilft dem Häschen den Weg zurück zur Hasenhöhle zu finden. Und als sich das Hasenkind dann noch eine Gutenachtgeschichte wünscht, reimen und singen sie sogar zusammen! Zuletzt kehrt die Hasenmama zurück und bekommt einen ganz schönen Schreck!
Aber keine Sorge, die Geschichte geht gut aus …
Spiel: Verena Volland · Livemusik: Samuel Reissen
-
Foto: Daniel Kunzfeld Sonntag 3. Dezember 2023 11, 14 & 16 Uhr
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater:
Armstrong – die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mondab 4 Jahren · ca. 45 Minuten
Der Mond ist eigentlich ein großer runder Käse – zumindest in der Vorstellung einer ganz normalen Maus im Amerika der 1950er Jahre. Doch wie unter den Menschen gibt es auch bei den Mäusen manche, die anders sind, besondere, kreative Gedanken haben und sich nicht mit der erstbesten Begründung zufriedengeben.
So der Held unserer Geschichte „Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond“. Die kleine, graue Maus lebt eigenbrötlerisch als Untermieterin in einer Dachgeschosswohnung und hängt ihren Gedanken nach. Eines Abends macht sie eine folgenschwere Entdeckung: ein in den Nachthimmel gerichtetes Teleskop. Neugierig wie sie ist, wagt sie einen Blick hinein …
Spiel: Leo Mosler
Weitere Informationen:
Stadt Neuss
Kulturamt
Oberstraße 17
41460 Neuss
Telefon: 02131 90-4112
E-Mail: Kulturamt@stadt.neuss.de