23. Mai 2025

An heißen Tagen einen kühlen Kopf bewahren - Stadt Neuss veröffentlicht Coole Karte

Karte mit kühlen Orten im Neusser Stadtgebiet jetzt online abrufbar

Die Sommer in Deutschland werden heißer. In den nächsten Jahrzehnten ist mit mehr Heißen Tagen in den Sommermonaten zu rechnen. Als Heiße Tage werden Tage bezeichnet, bei denen die Tageshöchsttemperatur bei 30 Grad Celsius oder höher liegt. Die hohen Temperaturen können sich nachteilig auf die Gesundheit auswirken. Die Stadt Neuss reagiert darauf und stellt Bürger*innen mit der interaktiven Coolen Karte eine Orientierungshilfe zur Verfügung, um sich bei starker sommerlicher Hitze besser schützen zu können. Interessierte Bürger*innen finden die Karte ab sofort unter folgendem Link: https://opendata.rhein-kreis-neuss.de/explore/embed/dataset/stadt-neuss-coole-karte/site/

Die digitale Karte zeigt Orte im gesamten Stadtgebiet, die an heißen Tagen Abkühlung und Erholung ermöglichen. Dazu zählen unter anderem Grün- und Waldflächen, Schwimmbäder und Sitzbänke, die sich in der Nähe eines schattenspendenden Baumes befinden. Auch Zier- und Trinkbrunnen, Refill-Stationen und öffentliche Toiletten sind in der Karte zu finden. Neben Plätzen im Freien können die Innenräume von Museen, Bibliotheken und religiösen Einrichtungen einen Rückzugsort an heißen Tagen bieten und sind daher in der Karte hinterlegt. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die tatsächliche Kühlwirkung oder Zugänglichkeit je nach Ort und Tageszeit variieren kann.

„Mit der Coolen Karte möchten wir ein alltagstaugliches Angebot für die Sommermonate bereitstellen – gerade für besonders hitzeempfindliche Bevölkerungsgruppen wie ältere Menschen oder Familien mit kleinen Kindern“ sagt Dr. Matthias Welpmann, Beigeordneter für Umwelt, Klima und Sport.

In Zusammenarbeit mit der Verwaltungsdigitalisierung und Stadtgrün Neuss hat das Amt für Umwelt und Klima die Karte entwickelt. Die Daten werden über das Open-Data-Portal der Stadt Neuss zur Verfügung gestellt und laufend gepflegt. Das Projekt ist Teil der städtischen Maßnahmen im Bereich der Klimaanpassung.

Anregungen und Hinweise nimmt das Amt für Umwelt und Klima unter klimaanpassung@stadt.neuss.de zur Verfügung.