Neuss entwickelt

August-Macke-Straße

Im Anschluss an die bestehende Bebauung soll der südliche Ortsrand von Allerheiligen durch eine weitere Wohnbaufläche in gut erschlossener Lage arrondiert werden. Geplant ist hier ein differenziertes Wohnangebot mit insgesamt ca. 99 Wohneinheiten:
In drei Mehrfamilienhäusern sollen ca. 47 Wohnungen in einem Mix aus gefördertem und frei finanziertem Mietwohnungsbau entstehen. Ergänzt wird das Wohnungsangebot um eine dreizügige Kindertagesstätte. Weitere ca. 39 Einfamilienhäuser in Form von Reihenhäusern werden voraussichtlich frei finanziert vermarktet.

Luftaufnahme des Areals mit eingezeichneter Begrenzung

Besonderes Merkmal des städtebaulichen Entwurfes ist die Ausbildung von Wohnhöfen, die neben der Erschließung der Gebäude auch als Treffpunkt und Ort der Kommunikation für die Anwohner dienen. Im Norden des Plangebietes können auf städtischem Grundstück bis zu 13 weitere Reihenhäuser entstehen.

Vor dem Hintergrund der speziellen Angebots- und Nachfrage-Situation in Allerheiligen und unter Berücksichtigung der Bebauungsstruktur entsteht so eine für den Ort tragfähige Angebotsmischung inklusive sozialer Infrastruktur (Kita).