Soziale Dienste
Haus-Notruf-Dienste
Das Haus-Notruf-Dienst-Gerät besteht aus einem Grundgerät, das an die Telefonleitung angeschlossen wird sowie einem transportablen Funkknopf, der als Armband oder um den Hals getragen werden kann.
Die Technik des Haus-Notruf-Dienstes erlaubt es, im entscheidenden Augenblick der Gefahr, beispielsweise bei einem Sturz, beginnenden Herzanfall etc., durch Knopfdruck einen Notruf auszusenden, der die Notrufzentrale verständigt. Dort sind alle erforderlichen Informationen gespeichert, um sofort die richtigen Hilfsmaßnahmen einleiten zu können.
Anbieter Hausnotruf
Mahlzeitendienste
Mahlzeitendienste stehen in zwei Formen zur Verfügung:
- Stationärer Mittagstisch: Die Mahlzeiten finden z. B. in Tagespflegen oder in Senioreneinrichtungen statt.
- Fahrbarer Mittagstisch (Essen auf Rädern): Die Mahlzeiten werden nach Hause geliefert. Je nach Bedarf entweder täglich frisch oder einmal wöchentlich tiefgekühlt.
Anbieter von Mahlzeitendiensten finden Sie unter anderem im „Wegweiser für das Leben im Alter“ der Stadt Neuss auf Seite 40. Die Suchmaschine „Essen auf Rädern“ zeigt Ihnen ebenfalls alle Anbieter in Ihrem Postleitzahlenbezirk an. Darüber hinaus bieten oftmals auch Metzgereien, Bistros o. Ä. Mittagstische an.
Haushaltsnahe Dienst- und Unterstützungsleistungen
Durch die Dienstleister werden unter anderem folgende Bereiche abgedeckt:
- Begleitung bei Arztbesuchen, Veranstaltungen u. Ä.
- Hilfe bei der Haushaltsführung
- Hilfe bei allen anfallenden Hausarbeiten
- Hilfe bei Boten- und Behördengängen
Anbieter finden Sie unter anderem im „Wegweiser für das Leben im Alter“ der Stadt Neuss ab Seite 43 oder im Angebotsfinder NRW
Wohlfahrtsverbände
Wir schaffen die Rahmenbedingungen dafür, dass soziales Engagement möglich wird.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der freien Wohlfahrtsverbände, die in Neuss tätig sind.
-
Arbeiter-Samariter-Bund e.V.
Hausnotruf Düsseldorf/Neuss/Grevenbroich
-
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Ortsverein Neuss e.V.
-
-
Der Paritätische NRW
Konfessionell und parteipolitisch unabhängige Spitzenverband der Wohlfahrtspflege
-
Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Kreisverband Neuss e.V.
-
-
-
Ärztliche Bereitschaft
-
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Unter der Telefonnummer 116 117 können Sie jederzeit erfahren, wer Ihnen bei gesundheitlichen Problemen ärztliche Hilfe leisten kann.
Hier finden Sie uns
Seniorenforum
Pflegeberatung
Promenadenstraße 43–45 · 41460 Neuss
Eingang 8
Etage: 3,
Zimmer: 3.302
E-Mail: seniorenforum@stadt.neuss.de
Telefon: 02131 90-5099
Fax: 02131 90-5397
Barrierefreier Zugang vorhanden
Öffnungszeiten und telefonische Sprechzeiten
- Mo.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Di.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Mi.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Do.:
- 13:00–18:00 Uhr
- Fr.:
- 08:00–12:30 Uhr