Abendliche Aufnahme des Quirinus-Münsters: vor einem tiefdunkelblauen Himmel erstrahlt das Neusser Wahrzeichen.

Stadtportrait

Neuss, eine der ältesten Städte am linken Niederrhein, kann auf über 2000 Jahre Geschichte zurückblicken.

16. v. Chr. nutzten die Römer die gute strategische Lage des Ortes zur Gründung des Militärlagers „Novaesium“.

Allgemeine Daten

Bundesland

Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk

Düsseldorf

Kreis

Rhein-Kreis Neuss

Geographische Koordinaten

51° 12' 01" Nördliche Breite
6° 41' 38" Östliche Länge
(bezogen auf den Westturm des Quirinus-Münsters)

Höchster Geländepunkt

67,5 m ü. NN in der Nähe des Stadtteils Holzheim

Tiefster Geländepunkt

30 m ü. NN im Bereich der Hafeneinfahrt

Mittlere Höhenlage

40 m ü. NN (Stadtkern)

Ausdehnung

Nord-Süd 13,2 km

West-Ost 12,8 km

Partnerstädte

Neuss macht sich Freunde – in aller Welt. Gleich sechs Städtepartnerschaften sind dafür lebendiger Beweis.