Pflegeberatung
Das Seniorenforum bietet Hilfestellung und Informationen zu folgenden Themen:
- Hauswirtschaftliche Hilfe
- Altersgerechte Wohnungen, Wohnen mit Service
- Senioren und Pflegeeinrichtungen
- Ambulante Pflege
- Kurzzeit und Tagespflege
- Hausnotruf
- Essen auf Rädern
- Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise
- Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz
- Finanzierungsmöglichkeiten der unterschiedlichen Angebote
- Patientenverfügung
- Betreuungsverfügung
- Vorsorgevollmacht
- Hilfe bei der Antragstellung für einen Pflegegrad
- Umfangreiches Informationsmaterial
Interessierte können sich an das Pflegeberatungsbüro wenden und einen Termin vereinbaren. Sollte es aufgrund von Immobilität nicht möglich sein, die Pflegeberatungsstelle aufzusuchen, kann auch ein Hausbesuch vereinbart werden. Kontaktdaten und Öffnungszeiten finden Sie am Ende dieser Seite.
Kurzzeitpflege
In den meisten Seniorenheimen gibt es vereinzelte Kurzzeitpflegeplätze, die für eine vorübergehende Unterbringung zur Verfügung stehen. Häufig werden diese Plätze nach einem Krankenhausaufenthalt nach einer Reha-Maßnahme oder zur Entlastung pflegender Angehöriger genutzt.
Tagespflege
Dabei wird vorausgesetzt, dass die Betreuung und Versorgung in der eigenen Häuslichkeit während der Nacht, am Morgen und Abend und gegebenenfalls am Wochenende sichergestellt sind.
Ziele der Tagespflege:
- Aufrechterhaltung der verbliebenen Fähigkeiten pflegebedürftiger älterer Menschen, die noch in ihrer eigenen Wohnung wohnen
- Entlastung der Angehörigen
- Aktivierung und Betreuung älterer Menschen durch entsprechende medizinisch-therapeutische und pflegerische Angebote sowie durch soziale Beratung
Senioren- und Pflegeeinrichtungen
Seniorenheime bieten barrierefreien Wohnraum, betreuerische und pflegerische Unterstützung und ein Miteinander in Gemeinschaft an.
Da das Personal „Rund um die Uhr“ vor Ort ist, ist ein großes Maß an Sicherheit, Unterstützung und Begleitung gegeben.
-
Pflegefinder-App
Sie benötigen vorübergehend einen Kurzzeitpflegeplatz oder einen Dauerpflegeplatz in einem Seniorenheim?
Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen
-
Selbsthilfenetzwerk Pro Pflege
Unabhängige und gemeinnützige Initiative
-
Selbsthilfekontaktstelle Rhein-Kreis Neuss
Kooperation des Rhein-Kreis Neuss und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband
-
Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Rhein-Kreis Neuss
Ansprechpartner für pflegende Angehörige und Pflegeselbsthilfegruppen
Finanzielle Hilfen
-
Hilfe zur Pflege
Die Sozialhilfe unterstützt pflegebedürftige Menschen, wenn diese die erforderlichen und angemessenen Kosten ihrer Versorgung nicht aus ihrem eigenem Einkommen und Vermögen tragen oder durch ihre Angehörigen oder andere Sozialleistungsträger erhalten können.
Hier finden Sie uns
Seniorenforum
Pflegeberatung
Promenadenstraße 43–45 · 41460 Neuss
Eingang 8
Etage: 3,
Zimmer: 3.302
E-Mail: seniorenforum@stadt.neuss.de
Telefon: 02131 90-5099
Fax: 02131 90-5397
Barrierefreier Zugang vorhanden
Öffnungszeiten und telefonische Sprechzeiten
- Mo.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Di.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Mi.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Do.:
- 13:00–18:00 Uhr
- Fr.:
- 08:00–12:30 Uhr