Integrationsausschuss
Er besteht in der Stadt Neuss aus sechs vom Rat bestellten Ratsmitgliedern und aus zwölf direkt gewählten Menschen mit Migrationsgeschichte.
Der Integrationsausschuss vertritt die Anliegen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte gegenüber dem Rat der Stadt, der Stadtverwaltung und der Öffentlichkeit.
Einen Einblick in die politische Arbeit des Integrationsausschusses vermitteln die Sitzungsunterlagen und Niederschriften, die im Ratsinformationssystem der Stadt Neuss veröffentlicht sind.
Wahlaufruf des IntegrationausschussesWählen Sie am 14. September 2025 den Integrationsausschuss
CHANCEN NUTZEN !
POLITISCH MITWIRKEN !
INTEGRATIONSAUSSCHUSS WÄHLEN !
Am 14. September 2025 steht in Neuss die Wahl zum Integrationsausschuss an. Damit die Interessen aller Migrantinnen und Migranten gut vertreten werden, ist es wichtig, dass die Wahlbeteiligung höher ausfällt.
Gehen Sie wählen – Stärken Sie die Integrationspolitik und die politische Teilhabe in unserer Stadt! Ergreifen Sie Ihre Chance: Wählen Sie Ihren Integrationsausschuss - gestalten Sie die Stadtpolitik mit - Sorgen Sie mit Ihrer Stimme für politische Mitsprache!
Sie können Ihre Stimme in allen Wahllokalen der Stadt Neuss abgeben. Weitere Informationen (z.B. zur Briefwahl) erhalten Sie im Wahlamt und online im Wahlportal der Stadt Neuss unter https://www.neuss.de/rathaus/wahlportal
Ihr
Konstantin Konstantinidis
-Vorsitzender des Integrationsausschusses der Stadt Neuss-
Hier finden Sie uns
Integrationsamt Service-Point
Markt 2–6 · 41460 Neuss
Eingang 2
Etage: Erdgeschoss,
Zimmer: E.252
E-Mail: migration@stadt.neuss.de
Telefon: 02131 90-5757
Der Service-Point ist Ihre erste Anlaufstelle im Integrationsamt. Hier erhalten Sie Informationen zu Ihren Anliegen.
Öffnungszeiten und telefonische Sprechzeiten
- Mo.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Di.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Mi.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Do.:
- 13:00–18:00 Uhr
- Fr.:
- 08:00–12:30 Uhr