23. April 2025

Vorbereitung auf Starkregen

InfraStruktur Neuss gibt wichtige Tipps für den Schutz von Haus und Grundstück

Heftige Regengüsse innerhalb kurzer Zeit – sogenannte Starkregenereignisse – treten besonders in den Sommermonaten immer häufiger auf. Die InfraStruktur Neuss weist deshalb alle Bürgerinnen und Bürger darauf hin, rechtzeitig Vorkehrungen zu treffen, um Schäden durch Überflutung zu vermeiden.

In den vergangenen Jahren haben viele Städte und Gemeinden die Folgen extremer Regenfälle schmerzlich erfahren: Vollgelaufene Keller und erhebliche Sachschäden gehören zu den typischen Begleiterscheinungen solcher Wetterextreme. 

Ein zentrales Element des Schutzes ist die Rückstausicherung innerhalb der Hausentwässerung. Die InfraStruktur Neuss empfiehlt allen Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern, die Rückstausicherung regelmäßig durch ein Fachunternehmen warten und auf Funktionstüchtigkeit überprüfen zu lassen. Nur so kann verhindert werden, dass Wasser aus dem Kanalnetz bei starkem Regen ins Gebäude zurückdrückt.

Darüber hinaus sollten tieferliegende Gebäudebereiche wie Keller, Lichtschächte, Treppenabgänge und Kellerfenster daraufhin begutachtet werden, ob sie ausreichend vor eindringendem Wasser geschützt sind. Schon einfache bauliche Maßnahmen – wie Abdeckungen für Lichtschächte, Rückstauklappen, wasserdichte Fenster oder Schwellen an Kellertüren – können hier wirksam vorbeugen.

Für Fragen und weiterführende Informationen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der InfraStruktur Neuss gerne unter infrastruktur-neuss.de zur Verfügung.