Audiotour

Neusser Geschichte für Kinder

Hallo und herzlich willkommen bei unserer Audiotour durch Neuss!

Wir sind Neusser Kinder und nehmen dich mit auf eine spannende Zeitreise in die Stadtgeschichte! Entdecke mit uns die Geheimnisse hinter den alten Mauern der Stadt. – Bist du bereit?!

Vereinfachter Stadtplan mit den Poeitionen der neuen Stationen

Obertor

„Alarm! Karl der Kühne greift an!“

Wie haben die Neusser ihre Stadt verteidigt?

Obertorkapelle

Die Geschichte von Karl dem Kühnen geht weiter: „Der Kaiser kommt!“

Was ist eigentlich „Kanonenpost“?

Stadtarchiv

„Im Schatzkasten der Stadt sind alle Geschichten zu finden!“

Was möchtest du noch wissen?

Windmühlenturm

„Der Räuberhauptmann ist geschnappt!“

Wie konnte er doch wieder entkommen?

Blutturm

„Ein Turm zur Verteidigung der Stadt!“

Was hatte der Blutturm für eine Aufgabe?

Rathaus

„Recht und Wohlstand für die Neusser!“

Warum sitzt auf dem Stadtwappen eine goldene Krone?

Schwatte Päd

„Hier gibt’s was zu trinken. Prost!“

Gab es früher auch Bier für die Kinder?

Quirinus-Münster

„Auf dem Dach steht stolz der Neusser Stadtpatron!“

Wie kam der Heilige Quirinus nach Neuss?

Kehlturm

Was bedeutet der Name „Kehl“?

„Hier ist einmal viel Wasser vorbeigeflossen!“

Neuss – eine Stadt mit viel Geschichte

Wusstest du, dass Neuss eine sehr alte Stadt ist? Sie ist sogar eine der ältesten Städte von ganz Deutschland – seit über 2.000 Jahren leben hier schon Menschen! Gegründet wurde Neuss von den Römern als Militärlager für die römischen Soldaten.

Der alte Stadtplan zeigt Neuss von oben aus der Sicht eines Vogels. Diese Stadtansicht wurde im Jahr 1590 von den Autoren Braun und Hogenberg angefertigt. So hat Neuss also im Mittelalter ausgesehen – viel kleiner als heute.

Findest du die Stadtmauer, den Wassergraben und das Quirinus-Münster?
Wenn du genau hinschaust, kannst du auch den Windmühlenturm, das Obertor und noch andere Stadttore erkennen. Vieles hat sich im Lauf der Zeit verändert,
manches ist geblieben.

Das Wappen der Stadt Neuss

Was für ein prächtiges Wappen! Groß und golden strahlt es vom Neusser Rathaus – aber auch an vielen anderen Orten in Neuss kannst du es sehen. Achte mal darauf!

Eigentlich ist dieses Wappen ein Puzzle aus drei verschiedenen Teilen:

  1. Der älteste Teil taucht schon im Jahr 1217 als Abbildung auf. Es ist das weiße Kreuz auf rotem Grund.
  2. Mehr als 250 Jahre später kommt der doppelköpfige Adler samt Kaiserkrone dazu.
    Darauf waren die Neusser sehr stolz, denn Kaiser Friedrich III. belohnte die Stadt mit diesen Zeichen für ihren tapferen Kampf gegen Karl den Kühnen. Diese Geschichte kannst du auf deiner Audiotour genau nachhören (Stationen: Obertor, Obertorkapelle und Rathaus).
  3. Noch einmal 150 Jahre später erscheinen dann die beiden goldenen Löwen an den beiden Seiten. Die haben sich die Neusser allerdings selbst hinzugedichtet.
    Irgendwer muss das schwere Wappen ja schließlich festhalten …