27. Mai 2025

Neue Angebote der VHS Neuss im Juni

Die VHS bietet im Juni viele neue Vorträge und Kurse an

Die Volkshochschule (VHS) Neuss bietet im Juni wieder viele abwechslungsreiche Kurse und Vorträge zu ganz unterschiedlichen Themen an. Wenn nicht anders angegeben finden die Veranstaltungen im RomaNEum (Brückstraße 1) statt. 


Vortrag „Künstliche Intelligenz: Wird der Mensch überflüssig?“

Künstliche Intelligenz ist faszinierend, stellt jedoch auch grundlegende Fragen an unsere Vorstellungen von Ethik und Gesellschaft. Der erfahrene Digital-Berater und Philosoph Stephan Altemeier gibt in einem Vortrag am Donnerstag, 5. Juni 2025 von 18.30 20 Uhr aktuelle Einblicke. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei, mehr Infos und Anmeldemöglichkeit gibt es online unter https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/B320021#inhalt.

Kurs zu 3D-Druck 

Eine spannende Einführung in die Welt des 3D-Drucks bietet dieses Seminar mit dem Dozenten Julian Tilmes am Donnerstag, 12. Juni 2025 von 18 bis 21 Uhr. Die Teilnehmenden können ihre kreativen Ideen direkt in die Realität umsetzen – von einem eigenen Handyhalter bis hin zum persönlichen Superhelden. Die Teilnahme an dem Kurs kostet 24,52 Euro. Die Anmeldung ist online möglich unter https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/B320038#inhalt.


Fotowalk: Portrait on Location

Am Sonntag, 15. Juni 2025, erfahren die Teilnehmenden bei einer Kleingruppen-Exkursion von 09 bis 13.30 Uhr rund um den Düsseldorfer Medienhafen, wie Portraitfotos mit einfachen Mitteln besser gelingen. Auch ohne viele Vorerfahrungen können eigene Resultate mit den Kurs-Tipps deutlich verbessert werden. Das Entgelt beträgt 40,98 Euro. Die Anmeldung und weitere Informationen finden sich hier https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/Fotowalk-Medienhafen-Duesseldorf-Portrait-on-Location/B705107#inhalt.

Sommerkurs Italienisch 
Ab Dienstag, 17. Juni 2025, startet um 17.15 Uhr ein Sommerkurs Italienisch A1 mit Muttersprachlerin Delfina Ott für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Das Entgelt für die Teilnahme beträgt 60,36 Euro. Die Details und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich hier https://www.vhs-neuss.de/programm/sprachen/fremdsprachen/kurs/Italienisch-Sommerkurs-A1/B204122#inhalt


Vortrag zum „Stauffenberg“-Attentat
Ein Jahr, nachdem sich das sogenannte „Stauffenberg“-Attentat zum achtzigsten Mal gejährt hat, wirft Ruth Hoffmann am Mittwoch, 18. Juni 2025, einen kritischen Blick auf die Rezeption des Ereignisses. Die Historikerin entwirft in ihrem Vortrag eine Mentalitätsgeschichte deutschen Erinnerns, insbesondere in Bezug auf den Widerstand gegen Hitler. Beginn ist um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Infos gibt es online unter https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/Widerstand-und-Erinnerungskultur/B501012V#inhalt


Basic Cooking - Basiswissen Teig

Am Mittwoch, 18. Juni 2025, lernen Teilnehmende vom Profi alles über verschieden Teigkreationen wie Blätter-, Mürbe- oder Brandteig. Das Entgelt beträgt 45,98 Euro. Die Anmeldung und weitere Informationen finden online unter
https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/Basic-Cooking-mit-dem-Profi-5-Basiswissen-Teig/B622145#inhalt


Sprachkurse Vive la France!

Gleich zwei Angebote mit Französisch-Muttersprachler Bahram Khaghani starten im Juni:  Die Wochenendveranstaltung „Französisch für die Reise“ am Samstag, 21., und Sonntag, 22. Juni 2025, bietet die Chance auch in einer kleinen Gruppe mit geringen Vorkenntnissen und Spaß viel zu lernen. Das Entgelt beträgt 72,48 Euro und die Anmeldung und die Details gibt es hier https://www.vhs-neuss.de/programm/sprachen/fremdsprachen/kurs/Franzoesisch-A1-fuer-die-Reise-Wochenendveranstaltung/B202161#inhalt.

Der Bildungsurlaub Französisch B1 beginnt am Montag, 30. Juni 2025, endet am Freitag, 4. Juli 2025, und umfasst insgesamt 36 Unterrichtsstunden. Für Teilnehmende mit guten Kenntnissen auf A2-Niveau ist das eine nachhaltige und intensive Möglichkeit, alltägliche und berufliche Sprachkompetenz auf B1-Niveau zu erlangen. Im lebendigen Kursgeschehen werden Grammatik und Wortschatz erweitert und verfestigt. Die Teilnahme am Bildungsurlaub kostet 226,80 Euro. Details und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich hier https://www.vhs-neuss.de/programm/sprachen/fremdsprachen/kurs/Bildungsurlaub-Franzoesisch-B1/B202501#inhalt.


Kurs „Manipulationen abwehren“ 
Jeder Mensch ist täglich Manipulationsversuchen durch andere ausgesetzt. Dieses Tagesseminar zeigt Bereiche auf, in denen häufig manipuliert wird, regt zur Reflektion an und gibt zahlreiche Tipps für die Abwehr. Das Tagesseminar mit dem Dozenten Christoph Dahms findet am Sonntag, 22. Juni 2025 von 09 bis 17.15 Uhr statt. In der Kursgebühr in Höhe von 81,67 Euro sind auch die Kosten für das Lehrwerk enthalten. 
Mehr Infos und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/B107393#inhalt.

„Analoge Schätze in die digitale Welt überführen“ 
Ob alte Kassetten, Dias, Fotos oder Schallplatten – fast jedes alte Schätzchen kann heutzutage digitalisiert und damit für die Zukunft erhalten werden. Wie das geht und was dafür benötigt wird, zeigt der Dozent Julian Tilmes am Dienstag, 24. Juni 2025 von 18 bis 21 Uhr in diesem VHS-Kurs. Der Teilnahme kostet 24,52 Euro. Die Anmeldung kann online vorgenommen werden https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/B320039#inhalt.


„Das Klima Puzzle – Wir haben die Karten in der Hand“
In diesem Workshop am Donnerstag, 26. Juni 2025 von 18 bis 21 Uhr schafft die Dozentin Nadrah Ariff mittels des „Klima Puzzles“ Verständnis für die Thematik, regt zum Weiterdenken an und ermutigt zum gemeinsamen Handeln. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei. Mehr Infos und Anmeldemöglichkeit finden sich unter https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/B390002#inhalt.


Survival Training - Wasser und Nahrung finden

Am Samstag, 28. Juni 2025, können Teilnehmende der VHS-Exkursion im Vorster Wald verschiedene Möglichkeiten der Wasser- und Nahrungsgewinnung sowie -aufbereitung in der Natur kennen lernen und praktisch erproben.
Das Entgelt für die Teilnahme beträgt 53 Euro. Die Anmeldung und weitere Informationen finden sich hier https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/Survival-Training-Exkursion-Wasser-und-Nahrung/B703486#inhalt.