Fördermittelberatung
Genauso vielfältig wie Ihre Vorhaben zeigt sich die Fördermittellandschaft. Wir übernehmen gerne die Recherche und stellen Ihnen die passenden Fördermittel von Bund, Land und EU für Ihr individuelles Vorhaben sowie den Ablauf des Antrages vor. Diese Beratungen sind für Sie kostenfrei.
Die Fördermittelberatung umfasst dabei folgende Kernbereiche, welche nachfolgend genauer erläutert sind:
- Beratungsausschüsse
Die Inanspruchnahme einer Unternehmensberatung kann mit entsprechenden Programmen mit bis zu 50 % bezuschusst werden. - Zinssubventionierte Kredite
Wir informieren Sie über zinssubventionierte Kreditangebote der NRW.Bank sowie der KfW Bank und zeigen Ihnen mögliche Finanzierungswege für Ihr Vorhaben auf. - Klima – gut und nachhaltig wirtschaften
Planen Sie die Umsetzung von klimafreundlichen Investitionen in Ihrem Unternehmen? Gerne informieren wir Sie über passende Fördermittel zu Ihren „grünen“ Plänen. - Weitere Fördermittel und Stipendien
Vom Stipendium für Gründer bis hin zu über Bildungschecks und Coaching-Angebote wie Coach2Change für Sie selbst und Ihre Mitarbeitenden – wir sind Ihr Lotse durch die Fördermittellandschaft.
Beratungszuschüsse
Die Wirtschaftsförderung ist regionale Anlaufstelle für folgende Beratungsprogramme:
- Beratungsprogramm Wirtschaft NRW (für Gründungsinteressierte)
- Programm „Förderung des unternehmerischen Know-hows“ (für Existenzgründer*innen, KMUs und Unternehmen in Schwierigkeiten)
- Potenzialberatung NRW
- Transformationsberatung NRW
- Programmergänzung Neustartberatung NRW
- ESF-/JTF-Förderprogramm Coach2Change
Bei Bedarf kontaktieren Sie uns gerne unter wirtschaftsfoerderung@stadt.neuss.de oder 02131 90-3101
Zinssubventionierte Kredite
Ob Gründer oder Mittelstand, wir informieren Sie gerne über die Angebote der NRW.Bank (Landesförderinstitut), der KfW Bank (Bundesförderinstitut) sowie der Bürgschaftsbank NRW. Diese bieten zinsgünstige Förderdarlehen an, welche Sie zur Finanzierung Ihres Vorhabens nutzen können. Je nach Vorhaben benötigter Investitionssumme und gewünschter Zielsetzung (zinsgünstig, Eigenkapitalstärkung, Risikoteilung) können unterschiedliche Programme für Ihr Vorhaben greifen. Über die verschiedenen Angebote der verschiedenen Institute und die jeweiligen Voraussetzungen sowie Antragswege beraten wir Sie gerne, damit Sie optimal vorbereitet ins Gespräch mit Ihrem Bankberater treten können.
Ansprechpartner*in:
N.N.
Tel.: 02131 - 90-3101
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@stadt.neuss.de
Hier finden Sie uns
Amt für Wirtschaftsförderung
Oberstraße 7–9 · 41460 Neuss
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@stadt.neuss.de
Telefon: 02131 90-3101
Fax: 02131 90-2473
Bitte vereinbaren Sie vorher telefonisch einen Termin.
Öffnungszeiten und telefonische Sprechzeiten
- Mo.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Di.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Mi.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Do.:
- 08:00–18:00 Uhr
- Fr.:
- 08:00–12:30 Uhr