23. Mai 2025
„Neues Grün 2025“: Der Neusser Gartenwettbewerb geht in die nächste Runde
Bewerbungen ab sofort bis zum 22. Juni 2025 möglich
Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr richtet die Stadt Neuss auch in diesem Jahr den Wettbewerb „Neues Grün“ für klimafreundliche Gärten aus. Bürger*innen sind ab sofort dazu eingeladen, ihre Gärten in grüne Oasen zu verwandeln, die nicht nur optisch ansprechender sind, sondern auch einen Beitrag zur Klimaanpassung und Artenvielfalt leisten. Die klima- und artenfreundlichsten Umsetzungen werden mit einem attraktiven Preisgeld ausgezeichnet. Zudem gibt es exklusive Preise in Zusammenarbeit mit der Landesgartenschau 2026 in Neuss zu gewinnen.
In diesem Jahr gibt es zwei Kategorien, in denen Preise vergeben werden. Die Kategorie „Gärten allgemein“ schließt alle Gärten ein. Mit der Sonderkategorie „Vorgärten“ liegt in diesem Jahr ein besonderer Fokus auf der Gestaltung von Vorgärten. Haus- und Wohnungsbesitzer*innen sowie Mieter*innen mit Vorgärten sind eingeladen, sich zu bewerben. Viele Vorgärten sind als sogenannte Schottergärten angelegt - es dominieren Schotter, Pflastersteine oder Beton. Klimafreundlicher ist es, diese mit Rasen, Pflanzen, Bäumen und Wasserelementen zu ersetzen. Parkplätze können beispielsweise mit Rasengittersteinen oder Rasenfugenpflaster gestaltet sein. Begrünte Vorgärten helfen, die Hitzeentwicklung im Sommer zu reduzieren, Regenwasser besser versickern zu lassen und wertvolle Lebensräume für Insekten und andere Tiere zu schaffen. Mit der Sonderkategorie möchte die Stadt Neuss gezielt zu einer bewussteren und nachhaltigeren Gestaltung dieser oft unbeachteten Flächen anregen.
„Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in Neuss zunehmend spürbar. Extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Dürreperioden und Hitzewellen nehmen zu und belasten die Stadtbevölkerung. Auch private Gärten – und dabei insbesondere Vorgärten – spielen eine wichtige Rolle bei der Anpassung an die veränderten klimatischen Bedingungen. Nach den erfreulichen Einsendungen im vergangenen Jahr freue ich mich in diesem Jahr besonders auf den Wettbewerb! Ich bin gespannt zu sehen, welche Ideen sich die Neusserinnen und Neusser dieses Mal einfallen lassen, um ihren Garten klimafreundlich zu gestalten“ erklärt Dr. Matthias Welpmann, Beigeordneter für Umwelt, Klima und Sport der Stadt Neuss.
Interessierte Bürger*innen haben ab sofort bis zum 22. Juni 2025 die Möglichkeit, sich über das Bewerbungsformular auf der Website anzumelden. Dieses Jahr gibt es die beiden Kategorien „Garten Allgemein“ und „Vorgärten“, auf die sich Bürger*innen bewerben können. Im Anschluss entscheidet eine Jury über die Vergabe der Preise. Die Gewinner*innen werden danach über die Entscheidung informiert und die prämierten Gärten veröffentlicht.
Weiterführende Informationen zu dem Wettbewerb stehen hier zur Verfügung. Das Online-Bewerbungsformular gibt es im Serviceportal der Stadt Neuss.