03. Juli 2025
Abenteuer Mittelalter: Kinder führen durch Neuss
Die Audio-Tour und der dazu gehörende Faltplan stehen online zur Verfügung und sind im Stadtarchiv Neuss sowie in der Tourist-Info erhältlich
Die mittelalterlichen Mauern der Stadt Neuss erzählen viele spannende Geschichten, die insbesondere Kinder in den Bann ziehen und ihnen schon früh ein erstes Verständnis für die weitreichende Bedeutung von Geschichte in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld ermöglichen.
„Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind unglaublich interessiert an Geschichte und an ihrem Lebensumfeld“, weiß Dr. Jens Metzdorf, Leiter des Neusser Stadtarchivs und erklärt: „Wir müssen bereits Grundschüler*innen unsere Stadtgeschichte vermitteln, sonst wird es mit steigendem Alter immer schwerer.“
Stadtgeschichte von Kindern für Kinder
Dominik Kaulen und Bettina Schneidewin vom Medien-Kompetenzteam im Rhein-Kreis Neuss und das Stadtarchiv Neuss haben gemeinsam eine Audio-Tour zu historischen Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Neuss konzipiert und mit Schüler*innen der Kreuzschule, der Leoschule, der Martin-Luther-Schule und der Görresschule inhaltlich erarbeitet, aufgenommen und produziert.
„Die Kinder haben bei diesem besonderen Projekt nicht nur viel über unsere Stadtgeschichte gelernt, sondern auch über Geographie, Architektur, Medien und Teamarbeit. Das ist großartig!“, freut sich Ursula Platen, Beigeordnete für Jugend, Bildung und Kultur, und lobt: „An dieses Projekt werden sich die Kinder noch viele Jahre später erinnern!“
Das mittelalterliche Neuss erwacht zum Leben
„Neusser Geschichte für Kinder“ ist konzipiert als Audiotour mit neun Hörstationen, die vor allem das mittelalterliche Neuss an markanten Punkten der Stadt zum Leben erwecken. Das Besondere dieser Audiotour ist die authentische Erzählweise: Neusser Kinder führen die Zuhörer*innen selbst mit ihren eigenen Gedanken und ihrer eigenen Stimme durch vergangene Zeiten. „Bisher umfasst die Audiotour neun Hörstationen. Aber wir möchten, dass die Tour wächst und viele weitere, historische Stationen zukünftig von Kindern für Kinder erklärt werden“, kündigt Dr. Metzdorf an.
Jetzt erhältlich: Der Faltplan zur Audiotour!
Abrufbar sind die Audiofiles über QR-Codes auf einem entsprechenden Faltplan und über die Homepage der Stadt Neuss. Die Audio-Tour und der dazu gehörende Faltplan stehen seit Mittwoch, den 2. Juli 2025, online unter zur Verfügung. Außerdem ist der Faltplan mit Karte und QR-Codes im Stadtarchiv Neuss und in der Tourist-Info am Markt erhältlich.
Ein Foto für Ihre Berichterstattung finden Sie in unserem Bildarchiv (v.l.n.r.:Dominik Kaulen und Bettina Schneidewin, Medien-Kompetenzteam im Rhein-Kreis Neuss, Ursula Platen, Beigeordnete für Jugend, Kultur und Bildung, Dr. Jens Metzdorf, Leiter Stadtarchiv)