07. Juli 2025
NBI startet Neuausrichtung für Immobilie am Konvent
Erster Workshop fand am Mittwoch statt
Die Neusser Bau und Immobilienmanagement GmbH (NBI) hat am vergangenen Mittwoch (2. Juli 2025) den Auftakt für einen zeitlich ambitionierten Evaluierungsprozess zur zukünftigen Nutzung der Immobilie am Konvent gegeben. Im ersten von zwei kurzfristig aufeinanderfolgenden Workshops werden gemeinsam mit Fachleuten, politischen Vertreterinnen und Vertretern sowie Akteuren der Neusser Stadtgesellschaft die bisherigen Ideen und Nutzungsszenarien für das ehemalige Kaufhof-Warenhaus diskutiert, neu gedacht oder bestenfalls bestätigt.
Hintergrund: Die Gesellschafterversammlung hat im März 2025 das ursprünglich erarbeitete Nutzungskonzept – insbesondere die Integration eines Lebensmitteldiscounters – teilweise abgelehnt. Die NBI wurde stattdessen beauftragt, der Qualität des künftigen Mixed-Use-Konzeptes Vorrang vor einer schnellen Wiedereröffnung zu geben. Nach der einvernehmlichen Beendigung der Zusammenarbeit mit dem bisherigen Projektentwickler hat sich die NBI neu aufgestellt und arbeitet nun mit der BBE Handelsberatung und der IPH Handelsimmobilien GmbH zusammen. Das Projektteam wird weiterhin durch den Generalplaner AIP ergänzt. Ziel der neuen Zusammenarbeit ist es, marktfähige und städtebaulich sinnvolle Nutzungsvarianten zu erarbeiten, die sowohl wirtschaftlich tragfähig als auch stadtbildprägend sind.
Die Immobilie am Konvent befindet sich an einer Schlüsselstelle der Neusser Innenstadt. Die NBI möchte diese besondere Lage nutzen, um mit Bedacht ein tragfähiges und stadtgerechtes Konzept zu entwickeln. Der bisher eingeschlagene Weg wird daher neu justiert – mit einem klaren Fokus auf Qualität. Der Zeitplan bleibt dabei weiterhin bestehen.
Neben Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung nehmen auch IHK, ZIN, der Handelsverband sowie Akteure aus Gastronomie und Stadtmarketing an dem Prozess teil. Ziel ist es, tragfähige Ideen zu identifizieren, zu bewerten und im Anschluss Prioritäten zu setzen. Auf Basis der herausgearbeiteten Nutzungskonzepte werden anschließend Zielmieter angesprochen.
Die Projektleitung liegt bei Andreas Galland und Niki Lüdtke, die den gesamten Evaluierungsprozess koordinieren. Die Ergebnisse sollen im Herbst den Gremien vorgestellt werden. Bei positiver Beschlussfassung ist vorgesehen, noch in diesem Jahr mit der Vermarktung und Mietvertragsverhandlungen zu starten, so dass im Anschluss mit der Bauphase begonnen werden kann.
Herausgeber:
Neusser Bau und Immobilienmanagement GmbH
Am Zollhafen 1
41460 Neuss
Ihr Ansprechpartner:
Pressesprecher
Dipl.-Journ. Heiko Mülleneisen
E-Mail: presse@nbi-online.de