
Aus dem Stadtrat
Verkehrsknotenpunkt Alexianerplatz wird umgebaut
Rund um den Alexianerplatz entstehen neue Wohnquartiere. Damit sich alle sicher und wohl fühlen – ob zu Fuß, mit dem Rad oder im Bus – verbessert die Stadt Neuss den Verkehrsraum: barrierefrei, grün und zukunftsfähig.
Im Umfeld des Alexianerplatzes entstehen neue Wohn- und Mischgebiete. Dazu zählen insbesondere die Entwicklungsflächen im Augustinusviertel und auf dem ehemaligen ETEX-Areal. Damit Menschen, die künftig hier leben, arbeiten oder unterwegs sind, sich sicher und komfortabel bewegen können, wird der stark genutzte Knotenpunkt Alexianerplatz / Berghäuschensweg / Kölner Straße / Hammfelddamm umgebaut.
Der Bereich gehört zu den verkehrsreichsten in Neuss – täglich fahren hier rund 31.000 Fahrzeuge. Durch den Umbau wird der Knotenpunkt leistungsfähiger, übersichtlicher und sicherer gestaltet.
Welche Vorteile bringt der Umbau?
- Weniger Verkehrsbelastung: Der Umbau verbessert den Verkehrsfluss. Neue Fahrspuren und eine angepasste Verkehrsführung helfen, Staus zu reduzieren und die Umgebung besser erreichbar zu machen – auch mit Blick auf die neuen Quartiere.
- Mehr Sicherheit für zu Fuß Gehende und Radfahrende: Breitere und klar getrennte Geh- und Radwege erhöhen die Sicherheit. Alle Querungsstellen werden barrierefrei ausgebaut – mit Leitelementen für sehbehinderte Menschen und abgesenkten Bordsteinen für mobilitätseingeschränkte Personen.
- Sichere Querungen durch neue Verkehrsinsel: An besonders stark befahrenen Stellen wird eine neue, verbreiterte Verkehrsinsel gebaut. Sie bietet Schutz beim Überqueren der Straße – zum Beispiel für Menschen mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Fahrrad – und sorgt dafür, dass niemand im Fahrbereich stehen muss.
- Einfacher Busfahren: Die Bushaltestelle Alexianerplatz auf der nordöstlichen Seite wird barrierefrei umgestaltet – mit erhöhtem Bordstein, taktilen Elementen und neuer Wartefläche. Das erleichtert den Einstieg in die Busse spürbar.
- Angenehmere Umgebung: Neue Grünstreifen und bis zu 14 zusätzliche Bäume verbessern die Aufenthaltsqualität. Begrünte Verkehrsinseln schaffen Abstand zwischen Gehweg und Fahrbahn – besonders wichtig in Wohnlagen.
- Moderne Technik für mehr Sicherheit: Die Straßenbeleuchtung wird vollständig erneuert und auf energiesparende LED-Technik umgestellt. Auch die Ampelanlage wird modernisiert und erhält Blindensignalisierung.
-
Umbau Alexianerplatz -
Umbau Alexianerplatz -
Umbau Alexianerplatz
Was kostet die Maßnahme?
Die Stadt Neuss investiert rund 1,82 Millionen Euro in die Maßnahme. Die Kosten setzen sich unter anderem aus dem Straßenbau, der barrierefreien Gestaltung, der neuen Beleuchtung und der technischen Ausstattung zusammen. Für den barrierefreien Umbau der Haltestelle wurden Fördermittel beantragt.
Wann beginnen die Arbeiten?
Der Baubeginn ist nach Abschluss der Hochbauarbeiten entlang des Berghäuschensweges vorgesehen. Die Bauzeit für den Knotenpunkt beträgt rund 12 Monate, die gesamte Maßnahme – inklusive Berghäuschensweg – etwa 18 Monate. Die Anwohnerinnen und Anwohner werden rechtzeitig informiert.
-
Beratungsunterlagen und Planung
Knotenpunkt Alexianerplatz / Berghäuschensweg / Kölner Straße / Hammfelddamm: Umbau