18. September 2025
Bester Auszubildender Kraftfahrzeugmechatronik kommt von den Stadtwerken Neuss
Darius Menke wurde von der Handwerkskammer als Sieger im Regierungsbezirk Düsseldorf ausgezeichnet
Die Ausbildung mit „Sehr gut“ bestanden und dann auch noch das beste Ergebnis im gesamten Regierungsbezirk: Darius Menke kann zu Recht mit Stolz auf seine dreijährige Ausbildung bei den Stadtwerken Neuss zurückblicken. Die Urkunde wurde dem 22 Jahre alten Gesellen jetzt von seinem Lehrmeister und Fachausbilder Stefan Oehlschlegel in der Werkstatthalle übergeben. Der Ausgezeichnete beginnt in diesen Tagen ein Studium im Bereich Wirtschaftsingeneurwesen an der Hochschule Düsseldorf. Eine spätere Rückkehr zu seinem Ausbildungsbetrieb in Neuss ist für ihn aber durchaus vorstellbar.
Erst Ausbildung dann Studium
In Grevenbroich hatte Darius Menke vor gut drei Jahren sein Abitur gemacht. Auf dem Weg dorthin war dem jungen Mann aber schon klar, dass er nach dem Abi zunächst eine Ausbildung machen wollte. „Nach 13 Jahren Schule reizte mich die praktische Arbeit. Technik generell war immer schon mein Ding. Autos interessierten mich“, blickt Darius Menke auf seine damalige Bewerbung zurück. Und seinen Ehrgeiz stellte Menke schon im Bewerbungsgespräch heraus. „Ich habe damals gesagt, wenn ich eine Ausbildung mache, dann will ich die so gut wie möglich machen“, erinnert sich der inzwischen Ex-Auszubildende. Und Menke hielt Wort: Darius Menke lieferte die beste Gesamtbenotung des Ausbildungsjahrgangs ab. Für seinen Stadtwerke Neuss-Fachausbilder Stefan Oehlschlegel kein Wunder: „Darius war extrem motiviert und hat seine Arbeit stets top abgeliefert. Die Motivation ist bei Auszubildenden immer ganz wichtig.“ Im Rahmen seiner Ausbildung fertigte Menke als Projektarbeit einen Batterie-Überstartwagen an, der mit einem Ladegerät sowie verschiedenen Ladeanschlüssen ausgestattet ist und zum Prüfen sowie Überstarten von 24-Volt-Systemen an Nutzfahrzeugen eingesetzt werden kann.
Rückkehr zu den Stadtwerken nicht ausgeschlossen
Dass Darius Menke sich nun nach der Ausbildung und kurzer Gesellenzeit bei den Stadtwerken verabschiedet hat sieht man dort durchaus auch mit einem weinenden Auge. Aber vielleicht ist es kein Abschied für immer. „Die Option in einem späteren Semester als Werksstudent zu uns zurückzukehren oder hier ein Praxissemester zu absolvieren, besteht sicherlich“, so Werkstattmeister Stefan Oehlschlegel. Dem ist Darius Menke nicht abgeneigt. Seinen Lehrbetrieb und seine Lehrmeister lobt er in den höchsten Tönen. „Ich hatte bei den Stadtwerken stets eine tolle Unterstützung. Auf die Prüfungen konnte ich mich perfekt vorbereiten, da gab es jede Form der Unterstützung“, so Menke.
Ein dauerhaftes Comeback von Darius Menke nach abgeschossenem Studium scheint definitiv möglich zu sein. „Wenn es dann die passenden Aufgaben für mich gibt, warum nicht?“
Stadtwerke Neuss als Ausbildungsbetrieb
Die Stadtwerke Neuss und ihre Schwestergesellschaften Infrastruktur Neuss AöR (ISN) und Abfall- und Wertstofflo-gistik Neuss GmbH (AWL) bilden in insgesamt acht Berufen aus. Eine Übersicht findet sich hier: www.stadtwerke-neuss.de/ausbildung