
Sozial- und Jugendbericht
Seit 2010 erfolgt eine sozialräumlich ausgerichtete integrierte, d. h. themenübergreifende Berichterstattung zur sozialen Lage der Menschen in der Stadt Neuss. Der Bericht wurde konzipiert als Werkzeug für die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung und hat zwei große Bestandteile:
- Sozioökonomische Analyse Stadt Neuss
Die Fortschreibung der bevölkerungsbezogenen statistischen Daten erfolgt in einem Turnus von 3 Jahren. Die Analyse erfolgt sowohl thematisch als auch regional und steht in entsprechenden Dokumenten zur Verfügung.
Die Fortschreibung der sozoioökonomischen Analyse ist derzeit in Arbeit. Voraussichtlich wird der neue Bericht im Frühjahr 2026 veröffentlicht.
Sozialatlas Stadt Neuss
Die objektbezogenen Daten zur Bestandsanalyse von Angeboten und Einrichtungen werden laufend aktualisiert und stehen über die interaktive Anwendung des „Sozialatlas“ zur Verfügung. Als Projektionsflächen stehen im Sozialtals über den Stadtplan hinaus zahlreiche thematische Karten aus verschiedensten Kontexten zur Verfügung.
Sozioökonomische Datenanalyse 2022
1. Grundsätzliches
-
Sozial- und Jugendbericht der Stadt Neuss
Datenanalyse: Handbuch 2022
-
Sozial- und Jugendbericht 2022
Überblick in vereinfachter Sprache
3. Gesamtübersichten
4. Analyse
Ausgabe 2022
-
Statistische Daten
Thematische Gliederung
-
Statistische Daten
Regionale Gliederung
-
-
Sozial- und Jugendbericht 2022
Inhaltsverzeichnis Sozial- und Jugendbericht
-
Sozial- und Jugendbericht 2022
Übersicht für die Stadt Neuss
-
Sozial- und Jugendbericht 2022
Übersicht für die Bezirke der Stadt Neuss
-
Sozial- und Jugendbericht der Stadt Neuss
Datenanalyse: Handbuch 2022
-
Sozial- und Jugendbericht 2022
Überblick in vereinfachter Sprache
-
Aktuelles
Anmerkungen zu den Aktualisierungen des Sozialberichts
Sozialatlas
-
Sozialatlas interaktiv
Datenbankgestützte Online-Anwendung
-
-
Urheberrechtliche Informationen zum Sozialatlas
Stadt Neuss – Sozialplanung
Frau Andrea Schumacher
Tel.: 02131 90-5302
E-Mail: Andrea.Schumacher@stadt.neuss.de
Kartenquellen
Stadtplanwerk 2.0
Stadtplanwerk Ruhrgebiet 2.0 © Regionalverband Ruhr und Kooperationspartner (Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0),
Datengrundlagen: ALKIS, ATKIS - Land NRW/Katasterämter (Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0) und © OpenStreetMap - Mitwirkende (License: Open Database License)
Luftbilder
Luftbildinformation Land NRW - Digitale Orthophotos (DOP), Datenlizenz Deutschland- Zero-Version 2 (Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0)