Kinder- und Jugendtreffs
Von der Neusserfurth über die Innenstadt bis nach Rosellerheide: Überall in der Stadt verteilt gibt es kleinere und größere Einrichtungen, damit die Wege für Kinder und Jugendliche möglichst kurz bleiben. Einige von ihnen sind in städtischer Regie, andere werden von den Kirchengemeinden oder von freien Trägern geleitet. Jeder Treff hat sein Stammpublikum und sein besonderes Angebot. Mal liegt der Schwerpunkt eher auf Bands und Musik, mal beim Sport oder aber im Computerbereich – doch eines gilt immer: Neue Gesichter sind überall willkommen. Vor allem dann, wenn jemand bereit ist, aktiv zu werden, eigene Ideen einzubringen und das Programm mitzugestalten.
Zu tun gibt es genug: Vielleicht wollt ihr eine Party organisieren, gemeinsam Pizza backen, einen Hip-Hop-Tanzkurs ins Leben rufen oder den kleineren Kindern bei den Hausaufgaben helfen? Dann nichts wie los! Eine Menge Spaß haben könnt ihr in jedem Treff – und neue Leute kennen lernen sowieso.
Städtische Einrichtungen

Greyhound Pier 1
Batteriestraße 1a
41460 Neuss (Innenstadt)
Telefon: 02131 170920
Website: www.greyhoundpier1.de
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag:
13 – 20 Uhr
(in den Ferien abweichend)
Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse
Anzahl der Fachkräfte:
- 2 Sozialarbeiterinnen
- 1 Sozialarbeiter
Einrichtungsschwerpunkte
„Das Greyhound Pier 1 besteht aus zwei verschiedenen Bereichen. Der größte Bereich ist die Halle. In der Halle kann man z.B. Basketball, Billard, Tischtennis und viele weitere Sachen spielen, wie an einer großen Kletterwand klettern (nur unter Aufsicht). Zudem wird die Halle für alle möglichen Veranstaltungen genutzt, eine Musik- und Lichtanlage ist auch vorhanden.
In der oberen Etage kann man sich in dem großen Café entspannen, in dem Musikraum musikalisch austoben und im Kunstraum grenzenlos künstlerisch sein. Für die Videospiel-Liebhaber gibt es eine Ecke mit PCs und Konsolen.
Natürlich hat die Jugendeinrichtung auch eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen und eine Menge Platz zum Chillen.
In den Ferien bietet das Greyhound meistens ein großes Ferienprogramm, mit mehreren Ausflügen und coole Aktionen an.“ (Besuchender, 14 Jahre)
Das Greyhound zeichnet sich nicht nur durch die baulichen Besonderheiten aus, sondern auch durch den besonderen Standort am Neusser Hafen nahe der Innenstadt. Dadurch besteht eine ausgezeichnete Anbindung, da Bushaltestellen sich in unmittelbarer Nähe befinden. Unsere Einrichtung bietet ein vielfältiges Angebot, um die eigene Freizeit hier sportlich, musikalisch, spielerisch, künstlerisch nach Lust und Laune zu gestalten.
Kommt einfach in unseren Öffnungszeiten vorbei und seht selbst! Auf unserer Website bzw. bei Instagram kann man sich vorab einen Eindruck verschaffen und wird über vergangene und aktuelle Aktionen und Angebote informiert.
Wir freuen uns auf alle Kinder und Jugendlichen ab der 4. Klasse!
Geschwister-Scholl-Haus
Leostraße 71
41462 Neuss (Furth)
Telefon: 0174 9335002
oder 0152 05980357
E-Mail: schollhaus@gmail.com
Homepage: geschwisterschollhaus.wordpress.com
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag:
13.00 – 20.00 Uhr
(für Grundschulkinder bis 19 Uhr)
Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche (6 – 18 Jahre)
Anzahl der Fachkräfte:
3
Einrichtungsschwerpunkte
Kreatives & Kunst, Tanzen, Backen, Theater, Musik, Tiere & Natur, Billard, Sport, Basketball, Fußball, Jugger, Digitales und Medien, Spiele, Videodreh und -schnitt, besondere Ferienprogramme, Kindertrödelmarkt
Einrichtungsschwerpunkte
Gesamtschule Nordstadt, Kita Nordstern, Teilnahme an den Mädchentagen, verschiedene Kulturrucksackprojekte

Jugendclub Vogelsangstraße
Vogelsangstraße 55 41462 Neuss-Weissenberg
Telefon: 02131 544041
Homepage: www.jugendclubvogelsangstrasse.de
Öffnungszeiten:
Montags – Freitags:
13 – 20 Uhr
Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren, junge Erwachsene
Anzahl der Fachkräfte:
3
Einrichtungsschwerpunkte:
Der Jugendclub Vogelsangstraße ist eine städtische Freizeiteinrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ab acht Jahren. Man kann hier alleine oder mit Freund*innen abhängen, kreativ sein, spielen, skaten, zocken, kochen und vieles mehr. In den Schulferien gibt es im Jugendclub besondere Ferienangebote wie zum Beispiel Ausflüge. Außerdem unterstützt und berät der Jugendclub seine Besucher*innen bei Problemen im Alltag (beispielsweise mit den Eltern, in der Schule oder der Ausbildung). Das ganze Team des Jugendclubs freut sich auf viele Besucher*innen.

Connect-Jugendtreff
Bergheimer Straße 163
41464 Neuss
Telefon: 02131 4082573
Öffnungszeiten:
Dienstag & Donnerstag:
13 – 18 Uhr
In den Ferien abweichende Öffnungszeiten.
Zielgruppe:
12 – 18 Jahre
Sozialpädagogische Fachkraft:
1
Einrichtungsschwerpunkte:
Der Connect-Jugendtreff befindet sich im Stadtteil Pomona und bietet eine abwechslungsreiche außerschulische Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren an. Hier können die Besucher*innen ihren Nachmittag verbringen und das Programm mitgestalten. Es wird nicht nur gemeinsam gespielt, gekocht und zu Mittag gegessen, sondern auch spannende Aktivitäten wie Ausflüge, Workshops und Events geplant, die in den Schulferien stattfinden. Alle Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, ihre Interessen zu entdecken und neue Freundschaften zu schließen.
Das Connect bietet eine Vielzahl an analogen und digitalen Spielen an, die Teamgeist und Kreativität fördern. Ob Brettspiele, Konsolen, Darts oder Kicker, für alle ist etwas dabei. Zusätzlich lernen die Besucher*innen durch das regelmäßige Kochangebot gesunde und leckere Gerichte zuzubereiten. Nach Bedarf wird außerdem Hilfe bei den Hausaufgaben und bei Bewerbungen angeboten.
Einrichtungen der Kirchen und Sozialverbände
Haus der Jugend
Hamtorwall 18
41460 Neuss (Innenstadt)
Telefon: 02131 21555
E-Mail: andreas.franzen@kja-duesseldorf.de
Homepage: www.das-haus-der-jugend.de
Abenteuerspielplatz Erfttal
Bedburger Str. 1a
41466 Neuss-Erfttal
Telefon: 02131 150798
E-Mail: asp.erfttal@googlemail.com
Kontakt Erfttal
Bedburgerstr. 57 – 61
41466 Neuss-Erfttal
Telefon: 02131 166800
E-Mail: info@kontakt-erfttal.de
Homepage: www.kontakt-erfttal.de
Malteser Kinder- und Jugendzentrum
Jakob-Herbert-Str. 17
41468 Neuss-Grimlinghausen
Telefon: 02131 3844463
Homepage: www.malteser-juzneuss.de
Haus Derikum
Ruhrstraße 45
41469 Neuss-Derikum
Telefon: 02137 4920
E-Mail: info@haus-derikum.de
Kinder- und Jugendtreff der Versöhnungskirche
Furtherhofstr. 25
Kardinal-Bea-Haus (Keller)
41462 Neuss
Mobil: 0177 5404750
E-Mail: danielle.berg@ekir.de
Homepage: evangelisch-in-neuss.de
Jugendtreff Norf
Uedesheimer Straße 50
41469 Neuss
Telefon: 02137 2026 (im Jugendtreff)
Mobil: 0151 23329462
E-Mail: claudia.troebs@ekir.de
Homepage: norfbach.evangelisch-in-neuss.de
Jugendzentrum der Reformationskirche
Frankenstraße 63
41462 Neuss-Furth
Telefon: 02131 592061
E-Mail: ingrid.dreyer@ekir.de
Homepage: ref.evangelisch-in-neuss.de
Lebenshilfe KiJuZe Allerheiligen
Am Henselsgraben 17
41470 Neuss
Telefon: 02131 7864001
E-Mail: jugendzentrum@lebenshilfe-neuss.de
Homepage: www.lebenshilfe-neuss.de
Upside-Down / Martin-Luther-Haus
Drususallee 63
41460 Neuss
Telefon: 0175 7306418
E-Mail: mascha.degen@ekir.de
Instagram: upside.neuss
Das Spielmobil
Der Treff
Otto-Wels-Straße 10
41466 Neuss-Weckhoven
Telefon: 02131 470668
E-Mail: der-treff@skf-neuss.de
Homepage: www.der-treff-weckhoven.de
Offene Tür Barbaraviertel
Düsseldorfer Str. 80 (Jugendliche und junge Erwachsene) und
Heerdter Str. 69 (Kinder)
41460 Neuss
Telefon: 02131 8850468
E-Mail: Niels.Elsaesser@kja-duesseldorf.de
Homepage: www.kja-duesseldorf.de
Das InKult
Berghäuschensweg 30
(2. Etage)
41464 Neuss
Telefon: 02131 5338903
E-Mail: info@dasinkult.de
Homepage: www.dasinkult.de
Jugendzentrum Furtherhof
Further Hof
Further Straße 110
41462 Neuss
Telefon: 02131 3193718
Handy: 0172 8354754 (auch per WhatsApp)
E-Mail: furtherhof@awoneuss.de
Weitere Einrichtungen und Infos
-
Freizeitangebote der Lebenshilfe Neuss
Offene Hilfen für Kinder und Jugendliche – mit und ohne Behinderungen