Das Goldene Buch der Stadt Neuss

Das Goldene Buch heißt offiziell „Gästebuch der Stadt Neuss“.

Es ist vorwiegend in rotem Leder mit aufgeprägtem Stadtwappen gebunden, goldfarben ist lediglich der obere Anschnitt der Seiten sowie einige Verzierungen auf dem Einband mit dem Schriftzug „Neuss“.

Das Goldene Buch wurde 1955 vom Neusser Buchbinder Joseph Stader angefertigt, allerdings erst zur Großstadtwerdung im Januar 1963 offiziell seiner Bestimmung übergeben: Im darauf folgenden März (14.03.1963) haben sich der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Franz Meyers, mit seiner Gattin sowie weitere Personen als erste Gäste verewigt.

Eingetragen haben sich bisher vor allem wichtige Personen aus Politik (darunter die Bundeskanzler Helmut Kohl und Gerhard Schröder sowie Bundes- oder Landesministerinnen und -minister, (Ober-)Bürgermeisterinnen und -meister anderer Kommunen), diplomatischem Korps (Botschafterinnen und Botschafter sowie Generalkonsulinnen und -konsuln), der Kirche (Kardinäle und (Erz-)Bischöfe), Sport (Medaillengewinnerinnen und -gewinner oder neue Weltrekordlerinnen und -rekordler), Kultur (Musik und Literatur) und Gesellschaft. Außerdem erfolgten zahlreiche Einträge offizieller Delegationen im Rahmen der Städtepartnerschaften. In den ersten Jahren war die Auswahl eher konservativ, Einträge aus populärer Musik und Show etwa fehlten ganz. Dies änderte sich im Laufe der Jahrzehnte.

  • Besuch aus Anlass des Neusser Bürger-Schützenfestes 2025: Unterschrieben haben S.M. Bert I. Römgens und Dionissios „Saki“ Liampotis (Schützenkönigspaar der Stadt Neuss 2024/2025), Anette Schavan (Bundesministerin und Botschafterin a.D.), Rabbi Dr. Alexander Grodensky (Stellvertretender Vorsitzender der European Union for Progressive Judaism, Elmar te Neues (Vizepräsident der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen e. V. und Albert Ritter (Präsident der Europäischen Schausteller-Union und des Deutschen Schaustellerbundes) am 31. August 2025
  • Besuch aus Anlass des Burgundermahls des Forums Archiv und Geschichte Neuss e. V.: Jean Asselborn, Außenminister a. D. des Großherzogtums Luxemburg am 18. Juni 2025
  • Oswald Egger, Träger des Georg-Büchner-Preises am 13. Dezember 2024
  • Besuch aus Anlass des Neusser Bürger-Schützenfestes 2024: Unterschrieben haben S.M. Christoph II. Heusgen und Ina Hillen (Schützenkönigspaar der Stadt Neuss 2023/2024), Mona Neubaur (Stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen) und Andreas Werner OSB (Abt der Benedektinerabtei Gerleve) am 25. August 2024
  • Besuch aus Anlass des Neusser Bürger-Schützenfestes 2023: Unterschrieben haben S.M. Marc I. Hillen und Jutta Hillen (Schützenkönig und Schützenkönigin der Stadt Neuss 2022/2023), Herbert Reul (Innenminister der Landes Nordrhein-Westfalen), Nikola Eterović (Erzbischof und Apostolischer Nuntius in Deutschland), Christin Schack (Vorsitzende der Geschäftsführung 3M Deutschland GmbH) und Christoph Kuckelkorn (Präsident des Festkomitees Kölner Karneval) am 27. August 2023
  • Besuch zum „Neusser Stadtgespräch“: „Die deutsch-israelische Freundschaft – eine besondere Beziehung“ der Konrad-Adenauer-Stiftung – Regionalbüro Rheinland: Unterschrieben haben Ron Prosor (Botschafter des Staates Israel in Deutschland) und Hermann Gröhe MdB (Bundesminister a.D.) am 30. Mai 2023
  • Besuch aus Anlass der Unterzeichnung der Städterpartnerschaftsvertrages zwischen der israelischen Stadt Herzliya und der Stadt Neuss: Unterschrieben hätten Moshe Fadlon (Bürgermeister der Stadt Herzliya), Ofra Bell (Stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Herzliya) und Ehud Lazar (Stadtdirektor der Stadt Herzliya) am 13. Mai 2023 – die Teilnahme wurde jedoch aus Sicherheitsgründen abgesagt.
  • Rita Süssmuth, aus Anlass der Verleihung des Ehrenbürgerinnenrechts am 18. März 2023
  • Besuch anlässlich des 50-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft Neuss / Châlons-en-Champagne: Unterschrieben haben Gérard Lebas (Stellvertretender Bürgermeister Châlons-en-Champagne), Martine Lebas (Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins Ami C’allemande) und Bruno Bourg-Broc (Bürgermeister a.D.) am 16. September 2022
  • Besuch aus Anlass des Neusser Bürger-Schützenfestes 2022: Unterschrieben haben Kurt Koenemann (Schützenkönig 2019/2022), Monsignore Guido Assmann (Domprobst in Köln, Generalvikar des Erzbischofs in Köln), Albrecht Prinz von Croÿ (Vizepräsident des Malteser Hilfsdienstes und Mitglied im Zentralkomittee der deutschen Katholiken) und Johannes Werle (Vorsitzender der Geschäftsführung Rheinische Post Mediengruppe) am 28. August 2022
  • Hansekommission, aus Anlass des 42. Internationalen Hansetags, 27. – 29. Mai 2022 in Neuss
  • Bärbel Bas, Bundestagspräsidentin – aus Anlass des Besuchs bei der SPD Neuss am 11. April 2022
  • Joachim Gauck, Bundespräsident a. D. der Bundesrepublik Deutschland – Besuch bei den Augustinerinnen im Augustinus-Forum am 5. Oktober 2021
  • Olaf Scholz, Vizekanzler und Bundesminister der Finanzen – aus Anlass des Besuchs bei der SPD Neuss am 14. August 2021
  • Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung am 4. August 2020
  • Christian Wulff, Bundespräsident a. D. der Bundesrepublik Deutschland am 17. Februar 2020
  • Cornelia Schwarz, 9. Januar 2020

Einträge seit 2020

Einträge im Goldenen Buch: 2010 – 2019

28.05.2010

Iwan Tsetserskij, Stadtpräsident der Stadt Pskow
Besuch aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Neuss u. Pskow

06.06.2012

Prof. Dr. Wladyslaw Bartoszewski, Außenminister a. D. und Staatssekretär der Republik Polen
Besuch aus Anlass des Burgundermahls des Forums Archiv und Geschichte Neuss e. V.

07.12.2012

Philip D. Murphy, Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika
Besuch aus Anlass des Festlichen Abends im Historischen Zeughaus

29.05.2013

Maurice Gourdault-Montagne, Botschafter der Französischen Republik
Besuch aus Anlass des Burgundermahls des Forums Archiv und Geschichte Neuss e. V.

16.08.2013

Toon Weijtmanns, Europakönig
Bram van Bergen, Europaprinz
Karl von Habsburg-Lothringen, Erzherzog von Österreich und Protektor der EGS
Charles-Louis Prince de Merode, Präsident der EGS
Peter-Olaf Hoffmann Generalsekretär der EGS
Besuch aus Anlass der Herbsttagung der Europäischen Gemeinschaft historischer Schützen

06.12.2013

Wladimir M. Grinin, Botschafter der Russischen Föderation
Besuch aus Anlass des Festlichen Abends im Historischen Zeughaus

18.06.2014

Karl Habsburg-Lothringen
Besuch aus Anlass des Burgundermahls des Forums Archiv und Geschichte Neuss e. V.

27.10.2014

Jessica Lichtenberg - Longenführerin und Trainerin, Elisabeth Lichtenberg -
Co-Trainerin, Das Voltigierteam: Kirsten Schmitz - Reiterin, Julia Dammer,
Janika Derks, Leonie Falkenberg, Milena Hiemann, Johannes Kay, Mona
Pacetic, Pauline Riedl
Besuch des RSV im SC 36 Neuss-Grimlinghausen e. V. aus
Anlass der gewonnenen Goldmedaille und des
Weltmeistertitels im Team-Voltigieren in Caen, Frankreich

05.12.2014

Maria Luiza Ribeiro Viotti, Botschafterin der Föderativen Republik Brasilien
Besuch aus Anlass des Festlichen Abends im Historischen Zeughaus

03.05.2015

Rainer Maria Kardinal Woelki, Erzbischof von Köln
Besuch aus Anlass des Quirinusfestes

06.05.2015

Hüseyin Avni Karslıoğlu
Botschafter der Republik Türkei

03.06.2015

Ghislain D’hoop, Botschafter des Königreichs Belgien
Besuch aus Anlass des Burgundermahls des Forums Archiv und Geschichte Neuss e. V.

22.09.2015

Deutscher Städtetag
405. Sitzung des Präsidiums

18.04.2016

Louis Tobback
Bürgermeister der Stadt Leuven, Belgien

15.05.2018

Danny aus den Birken
Torwart der Deutschen Eishockey-Nationalmannschaft
Besuch aus Anlass der gewonnenen Silbermedaille bei den XXIII. Olympischen Winterspieln in Pyeongchang, Südkorea

10.07.2018

Svenja Schulze
Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

08.05.2019

Fabian Krummen (Tennis: Gold im Einzel), Patrick Haberland (Tennis: Silber im Unified Doppel und Bronze im Einzel), Luis Ziegenbein (Tennis: Silber im Unified Doppel), Beate Heydorn (Tischtennis: Silber im Unified Doppel, Silber im Doppel und Bronze im Einzel), Nicola Vollmert (Tischtennis: Silber im Unified Doppel)
Besuch aus Anlass der gewonnenen Medaillen bei den 15. Special Olympics World Summer Games in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate

03.06.2019

Andreas B. D. Guibeb
Botschafter der Republik Namibia

25.08.2019

SM Bruno II. Weyand, Schützenkönig der Stadt Neuss 2018/2019
André Kuper, Präsident des Landtags von Nordrhein-Westfalen
Msgr. Dr. Markus Hofmann, Generalvikar des Erzbischofs von Köln
Rene Gansauge, Vorsitzender der Geschäftsführung Pierburg Pump Technology GmbH Neuss
Besuch aus Anlass des Neusser Bürger-Schützenfestes 2019

04.11.2019

Rasim Arı
Bürgermeister der Stadt Nevşehir, Türkei

20.12.2019

Tanju Özcan
Bürgermeister der Stadt Bolu, Türkei

Einträge im Goldenen Buch: 2000 – 2009

18.06.2000

Voiko Obersnel, Bürgermeister der Stadt Rijeka, und Michael Khoronen, Bürgermeister der Stadt Pskow
10 Jahre Städtepartnerschaft Neuss/Rijeka und Neuss/Pskow
 

12.08.2000

S.E. Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln
aus Anlass der Einweihung des Kardinal-Frings-Denkmals in Neuss

21.08.2000

Herr Generalkonsul Tatsuo Toda
anläßlich seines Besuches in Neuss

04.03.2001

Krzysztof Penderecki
anläßlich des Konzertes in Neuss

07.06.2001

Fregattenkapitän Ulrich Linke, Kommandeur des 3. Minensuchgeschwaders in Neuss
aus Anlass des Besuches der Deutschen Marine

29.09.2001

Theo Gimmler
Vors. Des Verbandes „Omnes Unum“, Verband kath. Geselliger Vereine
anlässlich der Jahrestagung des Verbandes in Neuss

29.06.2002

Johanna Schicker
Vors. Des Unterausschusses f. den Europapreis, Parlamentarische Versammlung des Europarates
Verleihung der Ehrenplakette des Europarates
 

29.06.2002

30 Jahre Städtepartnerschaft Neuss/Châlons-en-Champagne
Bürgermeister Bourg-Broc und Jacqueline Prieto

24.07.2002

Bundeskanzler Gerhard Schröder, MdB
anlässlich seines Besuches in Neuss

18.09.2002

Dr. Angela Merkel anlässlich ihres Besuches in Neuss
Vors. Der Christlich Demokratischen Union Deutschlands

03.11.2002

Dieter Wellershoff, Schriftsteller
anlässlich der Verleihung des Großen Stadtsiegels in Silber

26.06.2003

Reinhold Hiersemann, Generaldirektor 3M Deutschland GmbH
anlässlich der Verleihung des Großen Stadtsiegels in Silber

10.09.2003

Dr. Klaus Ulrich Kersten
Präsident d. Bundeskriminalamtes

22.10.2003

Dr. Ahangamage Tudor Ariyaratne, Gründer der Sarvodaya Bewegung in Sri Lanka
anlässlich seines Besuches in Neuss
 

15.11.2003

VDK Landesvorstand Landesfeier NRW zum Volkstrauertag
Dr, Firtz Behrens, Innenminister des Landes NW
Ulrich Schmidt, Präsident des Landes NW
Jürgen Büssow, Regierungspräsident der Bezirksregierung Düsseldorf

07.02.2004

Christian Wulff MdL, Ministerpräsident des Landes Niedersachen
aus Anlass seines Besuches in Neuss

21.06.2004

Daniel R. Coats
Botschafter der USA

28.05.2005

Lady Heather Mills McCartney, Schirmherrin und Sir Paul McCartney, Schirmherr
anlässlich "Adopt-A-Minefield"-Benefizgala in Europa

15.08.2005

Dr. Jürgen Rüttgers
Ministerpräsident des Landes NW

02.11.2005

Oliver Wittke
Minister f. Bauen + Verkehr des Landes NW

24.01.2006

Nikolaus Schneider, Präses d. evan. Kirche im Rheinland
200 Jahre "evangelisch" in Neuss – 100 Jahre Christuskirche

07.06.2006

Besuch der Fußballnationalmannschaft Sansibar aus Anlass der WM 2006
Abdul Ghani Himid Msoma
Minister f. Sport u. Kultur von Sansibar
Sod Abdulla Juma
Mannschaftskapitän

08.10.2006

Bischof Prof. Dr. Wolfgang Huber, Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
aus Anlass des Jubiläumsjahres der Evangelischen Kirche in Neuss

15.11.2007

Christopher B. Coleman
Bürgermeister der Partnerstadt Saint Paul

08.12.2007

Hasan Ünver, Bürgermeister der Stadt Nevşehir, Türkei
Begründung der Städtepartnerschaft Nevşehir-Neuss
 

05.01.2008

Alaaddin Yilmaz, Bürgermeister der Stadt Bolu, Türkei
Begründung der Städtefreundschaft Bolu-Neuss

28.11.2008

Ma Canrong, Botschafter der Volksrepublik China
Besuch aus Anlass des Festlichen Abends im Historischen Zeughaus

03.05.2009

Seine Exzellenz Dr. Jean-Claude Périsset, Erzbischof und Apostolischer Nuntius in Deutschland
Besuch aus Anlass des Quirinusfestes im Jubiläumsjahr "800 Jahre Quirinusmünster"

04.12.2009

Dr. Ralph Scheide, Botschafter der Republik Österreich
Besuch aus Anlass des Festlichen Abends im Historischen Zeughaus

Einträge im Goldenen Buch: 1990 – 1999

07.01.1990

Begründung der Städtepartnerschaft Pskow-Neuss

19.04.1990

Sir Yehudi Menuhin Proben mit d. Deutschen Kammerakademie Neuss

02.10.1990

Vertreter d. Partnerstädte aus Châlons, Pskow und Rijeka
Deutschland am Vorabend der Vereinigung

26.10.1990

Begründung d. Städtepartnerschaft Rijeka-Neuss

08.11.1990

Prof. Dr. Klaus Töpfer
Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

15.04.1991

Anton Tamarut
Erzbischof von Rijeka

19.09.1991

Dr. Sabine Bergmann-Pohl MdB
Präsidentin d. Volkskammer d. DDR v. März - Oktober 1990,
Bundesministerin a.D., Parlamentarische Staatssekretärin
Besuch beim Bundesminister für Gesundheit

26.11.1991

Minister Artur Kuzentsov
Mitglied der Regierung der Republik Estland

16.01.1992

Dieter Wellershoff anläßlich d. Lesung in der Stadtbibliothek

27.08.1992

Klaus Michler
Goldmedaillengewinner im Olympischen Hockeyturnier von Barcelona 1992

03.11.1992

Professor Dr. Rainer Ortleb, Bundesminister für Bildung und Wissenschaft
Besuch anlässlich der Eröffnung der Ausstellung des Marie-Curie-Gymnasiums zum 125. Geburtstag der Marie Curie

09.11.1992

Bundesminister a. D. Dr. Martin Bangemann
Vizepräsident der Kommission d. Europäischen Gemeinschaft

05.12.1992

Udo Wolf
Gewinner Goldmedaille mit der Mannschaft und Bronzemedaille im Einzel beim Bogenschießen bei den Paralympischen Spielen in Barcelona 1992

22.04.1993

His Royal Highness The Prince Edward

07.05.1993

Rudolf Seiters MdB
Bundesminister des Inneren anläßlich der Rathauseinweihung

04.06.1993

Dr. Johannes Rau, Ministerpräsident d. Landes NW
Janusz Reiter, Botschafter d. Republik Polen
Paul Siegel, stellv. Vorsitzender d. Direktoriums d. Zentralrates d. Juden
anlässlich der Namensgebung der Janusz-Korczak-Gesamtschule

17.04.1994

Alexander Prokofiew, Stadtdirektor der Stadt Pskow
Wladimir P. Terechow, Botschafter d. Russischen Föderation
anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Heiliges Rußland“

29.05.1994

Hans-Dieter Genscher, Bundesaußenminister a. D.
anlässlich des FDP Landesparteitages in Neuss

12.07.1994

Prof. Dr. Ing. Karl-Hans Laermann MdB
Bundesminister für Bildung und Wissenschaft

05.08.1994

Anton Pfeifer MdB
Staatsminister im Bundeskanzleramt

17.09.1994

Dr. Norbert Blüm MdB
Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung

21.09.1994

Dr. Helmut Kohl MdB
Bundeskanzler

26.09.1994

Dr. Regine Hildebrandt
Ministerin f. Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen des Bundeslandes Brandenburg

07.09.1994

Dr. Wolfgang Schäuble MdB
Vorsistzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

16.09.1994

Besuch des Konsularkorps NW

30.09.1994

Prof. Dr. Rita Süssmuth MdB, Präsidentin d. Dt. Bundestages
anlässlich des Festaktes zum 75. Gründungsjubiläum der VHS Neuss

09.12.1994

Ignaz Bubis
Vors. des Zentralrates der Juden in Deutschland

19.01.1996

Dr. Michael Vesper
Minister f. Bauen und Wohnen d. Landes NW

11.06.1996

Besuch der 1. Mannschaft des VfR 06 Neuss

23.06.1996

Bürgermeister M. Bruno Bourg-Broc
und Delegation aus Châlons

24.06.1996

Klaus-Dieter Salomon, Oberkreisdirektor d. Kreises Neuss
anläßlich seiner Verabschiedung

24.09.1996

Franz-Josef Kniola
Innenminister d. Landes NW

28.10.1996

Dr. Fritz Behrens
Justizminister d. Landes NW

15.11.1996

Thomas Lee Boam
Generalkonsul d. Vereinigten Staaten v. Amerika

16.04.1997

Jürgen Büssow
Regierungspräsident

21.04.1997

Dieter Patt
Landrat des Kreises Neuss

13.–15.06.1997

Bruno Bourg-Broc, Bürgermeister
Jean Degraeve, ancien Maire
Jean Reyssier, Maire honoraire
anlässlich der 25. Städtepartnerschaft Neuss/Châlons

14.06.1997

Louis Jung, Ehrenmitglied d. Parlamentarischen Versammlung
Verleihung der Ehrenfahne d. Europarates

02.07.1997

Wolfgang Clement
Minister f. Wirtschaft, Mittelstand, Technologie und Verkehr d. Landes NW

16.06.1998

Dt. -Norwegische Regierungskommission f. Wirtschaftsfragen anläßlich d. Arbeitstreffens in Neuss

16.08.1998

Mehmet Nuri Yilmaz Einweihung der Ayasofya Moschee in Norf-Erfttal
Präsident f. religiöse Angelegenheiten d. Republik Türkei
mit einer Delegation

19.08.1998

Kenyi Tanaka Antrittsbesuch
Japanischer Generalkonsul

14.12.1998

Thomas Rupprath
Erster Weltrekordler in der Geschichte des Neusser Sports und zugleich Europameister über 50 m Rückenschwimmen und mit der 4x50 m-Lagenstaffel
Sportlerehrung

25.02.1999

Dr. Constantin von Brandenstein-Zeppelin
Präsident d. Malteser Hilfsdienstes e.V.

30.04.1999

Peer Steinbrück
Minister f. Wirtschaft, Mittelstand, Technologie und Verkehr
des Landes NW

17.05.1999

Fragattenkapitän Peter Lochbaum, Kommandeur des 3. Minensuchgeschwaders
Besuch Dt. Marine in Neuss

03.09.1999

Manfred Kock
Präses d. Ev. Kirche im Rheinland und Vorsitzender des Rates d. Ev. Kirchen in Deutschland

09.11.1999

Norm Coleman, Bürgermeister der Stadt Saint Paul, USA
Begründung d. Städtepartnerschaft Saint Paul/Neuss

24.11.1999

Dimitrios Nezeritis
Botschafter von Griechenland

Einträge im Goldenen Buch: 1980 – 1989

11.03.1980

Edward Seaga,Präsident der Labour-Party von Jamaika, Finanzminister a. D.
und Begleitung

22.03.1980

M. Jean Reyssier
Bürgermeister der Stadt Châlons
13./14.9.1980 Dr. Maximilian Graf von Spee und Gräfin von Spee Anlaß des Bundesfestes
Hochmeister des Bundes d. Historischen Dt.
Schützenbruderschaften

13./14.09.1980

Dr. Maximilian Graf von Spee und Gräfin von Spee
Hochmeister des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften
aus Anlaß des Bundesfestes

13.09.1980

Karl Carstens
Bundespräsident

02.12.1982

Prof. Dr. Kurt H. Biedenkopf
Vors. der CDU-Landtagsfraktion NW

02.02.1983

Dr. Jürgen Warnke MdB
Bundesminister f. wirtschaftliche Zusammenarbeit

24.10.1983

Dr. Herbert Schnoor, Innenminister des Landes NW
anlässlich der Schiffstaufe des Feuerlöschbootes „Alfons Frings“

26.11.1983

griechisch-orthodoxer Metropolit Augoustinos von Deutschland und Exarch von Zentraleuropa

27.03.1984

Sitzung des nordrhein-westfälischen Landeskabinetts

22.06.1984

4. Hansetag der Neuzeit (alle Hansestädte)

14.08.1984

Treffen des Landrates und der Bürgermeister des Kreises Neuss

23.11.1984

Prof. Luigi Vittorio Ferraris
Botschafter d. Italienischen Republik

13.–15.03.1985

Fraktionionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU

02.05.1985

Treffen des Landrates und der Bürgermeister des Kreises Neuss

09.05.1985

Dr. Hubert Luthe
Weihbischof

03.07.1986

Heinz Westphal
Vizepräsident des Deutschen Bundestages

14.10.1986

Besuch des Konsularkorps NW

17.11.1986

Besuch nordrhein-westfälischer Oberbürgermeister und Bürgermeister

04.05.1987

Treffen d. Oberbürgermeisterinnen und Bürgermeisterinnen

17.11.1987

Dr. Walter Wallmann
Ministerpräsident d.Landes Hessen

08.02.1988

Hans Schwier
Kultusminister d. Landes NW

26.02.1988

Dr. Jürgen Warnke
Bundesminister f. Verkehr

02.03.1988

Miguel von Hoegen
Vizeminister f. Städtebau aus Guatemala

13.04.1988

Dr. Wolfgang von Geldern
Parlamentarischer Staatssekretär

14.05.1988

Eintrag der Partnerstadt Châlons

01.07.1988

Besuch ehemaliger jüdischer Mitbürger

09.06.1989

Dr. Irmgard Adam-Schwaetzer
Staatsministerin

27.08.1989

Rudolf Seiters
Bundesminister und Chef des Bundeskanzleramtes

Einträge im Goldenen Buch: 1963 – 1979

04.03.1963

Dr. Franz Meyers und Gattin Dr. Alberte Meyers,
Ministerpräsident des Landes NW

20.05.1968

Dr. Klausa
Direktor des Landschaftsverbandes Rheinland

08.06.1970

Joseph Kardinal Höffner
Erzbischof von Köln

12.01.1972

Sr. Exz. Generalleutnant M. Amjadi
stellv. Ministerpräisdent des Kaiserreiches Iran

06.05.1973

S.E. Bischof von Châlons

30.01.1974

Dr. Lenz
Präsident des Landtages NW

22.04.1974

Willi Weyer
Innenminister des Landes NW

17.11.1974

Dr. Otto von Habsburg
Präsident d. Paneuropa-Union

?

M. Michel Ménard
Bürgermeister von Châlons-sur-Marne

09.10.1975

Dr. Hubert Luthe
Weihbischof

13.12.1976

Dr. Achim Rohde
Regierungspräsident

12.04.1978

S. E. Metropolit Philaret
Exarch des Moskauer Patriarchates für Mitteleuropa

26.04.1979

Konsularisches Korps