Wohnen im Alter
Sie finden heute viele unterschiedliche Wohnformen: die eigenen vier Wände – altersgerecht angepasst, Service-Wohnformen, Senioren-WGs und Seniorenheime.
Neben dem Bedürfnis nach Gemeinschaft ist es sinnvoll, flexible Lösungen für sich zu finden.
Anpassung der eigenen Wohnung
Hier finden Sie einige Beispiele, Ihr Zuhause altersgerecht auszustatten:
- Rutschsichere Böden ohne Stolperfallen
- Beidseitige Handläufe bei Treppen
- Erhöhte Sitzflächen
- Höhe der Arbeitsflächen beispielsweise in der Küche anpassen, damit man sich hinsetzen kann.
- Einstiegshilfen für Badewanne und Dusche, Duschhocker
- Haltegriffe neben Toiletten
- Einsatz von Technik wie Hausnotruf-Systeme, Gegensprechanlagen, Alarmsysteme, automatische Heizungssteuerung
- Und vieles mehr
Der Caritasverband bietet Ihnen eine individuelle Wohnberatung.
Seniorenwohnungen
Seniorenwohnungen sind abgeschlossene Wohnungen, die in Anlage, Ausstattung und Einrichtung die Bedürfnisse älterer Menschen berücksichtigen und sie in die Lage versetzen, länger ein selbständiges Leben zu führen.
Im Pflegefall erfolgt die Versorgung über einen Pflegedienst und soziale Dienstleister.
Aufgrund der Vielzahl von Anbietern empfiehlt es sich, eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Sie können auch einen Blick in den „Wegweiser für das Leben im Alter“ der Stadt Neuss werfen. Dort wird ab Seite 28 das Thema: Wohnen im Alter umfassend beschrieben.
Seniorenheime
Seniorenheime bieten barrierefreien Wohnraum, betreuerische und pflegerische Unterstützung und ein Miteinander in Gemeinschaft an. Da das Personal „rund um die Uhr“ vor Ort ist, ist ein großes Maß an Sicherheit, Unterstützung und Begleitung gegeben.
Eine Übersicht der Seniorenheime im Rhein-Kreis Neuss finden sie im Pflegefinder des Rhein-Kreis Neuss. Dort finden sie auch eine Übersicht der Tagespflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste.
Wohnberatung
Viele Menschen möchten in ihrem gewohnten Lebensumfeld bleiben, auch wenn sie körperliche oder geistige Einschränkungen erfahren. Die Wohnberatung hilft, die Wohnsituation so zu gestalten, dass sie den vorhandenen Bedürfnissen und Fähigkeiten angepasst wird.
Ein Schwerpunkt der Wohnberatungsagentur ist die Beratung für Menschen mit dementiellen Erkrankungen und ihrer Bezugspersonen. Die Betreuung von Menschen mit Demenz ist eine umfangreiche Aufgabe, die ständige Veränderungen in der Lebenssituation aller Beteiligten mit sich bringt.
Gemeinsam mit den Bezugspersonen werden deshalb individuelle Lösungen zu Sicherheit, Orientierung, Anregung und Entlastung gefunden. Dabei steht der dementiell veränderte Mensch, der so lange wie möglich in seinem vertrauten Lebensumfeld sicher wohnen soll, im Mittelpunkt der Beratung.
Hier finden Sie uns
Seniorenforum
Seniorenbeauftragte
Netzwerk- und Quartiersarbeit
Promenadenstraße 43–45 · 41460 Neuss
Eingang 8
Etage: 3,
Zimmer: 3.302
E-Mail: seniorenforum@stadt.neuss.de
Telefon: 02131 90-5059
Barrierefreier Zugang vorhanden
Öffnungszeiten und telefonische Sprechzeiten
- Mo.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Di.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Mi.:
- 08:00–16:00 Uhr
- Do.:
- 08:00–18:00 Uhr
- Fr.:
- 08:00–12:30 Uhr