28. Juli 2025
Essen – die schönste Sache der Welt! Lieblingsgerichte auf dem Präsentierteller
Jetzt am Wettbewerb der Stadtbibliothek Neuss teilnehmen | Einsendungen bis zum 12. September 2025 möglich
Unabhängig von der geografischen, nationalen oder kulturellen Herkunft, ist für viele das Essen die schönste Sache der Welt. Essen liefert nicht nur die nötige Energie für den Tag, sondern bietet darüber hinaus auch Genuss und trägt zur Geselligkeit in der Familie oder im Freundeskreis bei. Zur Gestaltung eines begehbaren Kochbuches während der Kulturnacht am Samstag, 27. September, sammelt die Stadtbibliothek nun Lieblingsrezepte von Menschen, die derzeit in Neuss und Umgebung leben und ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Essen – die schönste Sache der Welt“ auf. Das Lieblingsrezept soll auf einer DIN A4-Seite (hochkant) gestaltet werden und sollte sowohl eine Zutatenliste als auch eine Kochanleitung enthalten und die Seite mit Bildern (Fotos, Illustrationen, Vignetten) schön oder originell gestaltet werden. Lieblingsrezepte für den Wettbewerb und das begehbare Kochbuch können bis zum 12. September 2025 eingereicht werden.
Eine Jury wird alle Beiträge sichten und drei Beiträge auswählen, die am schönsten und originellsten gestaltet sind. Während der Kulturnacht haben auch die Gäste in der Stadtbibliothek nicht nur die Möglichkeit, sich durch die Lieblingsrezepte anderer Familien inspirieren zu lassen, sondern darüber hinaus die Möglichkeit, einen Publikumspreis zu vergeben. Die Rezepte, die die meisten Punkte erhalten, können ebenfalls Preise gewinnen. Die Bekanntgabe der Gewinner*innen mit Preisübergabe ist während der Kulturnacht am 27. September um 21:15 Uhr.
Nähere Informationen zum Wettbewerb finden sich auf der Website der Stadtbibliothek Mit einem bunten Programm rund um die Themen Essen, Kochen und Ernährung möchte das Bibliotheksteam Besucher*innen in der Kulturnacht in die Stadtbibliothek locken. Darüber hinaus können jugendliche Gäste in die Welt von #BookTok eintauchen und selbst kreativ werden! Nähere Informationen zum Gesamtprogramm der Stadtbibliothek sind auf der Website zu finden.