06. August 2025

Relaunch der städtischen Website: moderner Service, klarer Fokus auf Bürgeranliegen

ChatBot NOVA beantwortet Fragen

„Mit dem Relaunch der städtischen Website geht die Stadt Neuss einen konsequent nutzerorientierten Schritt“, freut sich Bürgermeister Reiner Breuer. Die neue Seite ist klar strukturiert, thematisch gegliedert und auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger ausgerichtet. Dank einer verbesserten Navigation und einer leistungsfähigen Suchfunktion lassen sich Informationen und Services nun deutlich schneller und intuitiver finden. Die Suchfunktion wird zudem kontinuierlich weiterentwickelt.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Beteiligung der Stadtgesellschaft: Im neuen Bereich „Mitgestaltung“ erfahren Interessierte, wie sie sich aktiv einbringen können – ob bei nachhaltigen Projekten, kreativer Stadtentwicklung oder sozialen Initiativen. Denn Neuss lebt vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger. Jede Stimme zählt.

Ein weiterer Baustein ist NOVA – der neue ChatBot der Stadt Neuss, der heute online gegangen ist. Der Name ist eine Anspielung auf „Novesium“, den römischen Ursprung von Neuss, sowie auf das lateinische Wort nova („neu“). Wie für KI-gestützte Systeme üblich, „lernt“ NOVA mit jeder gestellten Frage dazu und verbessert dadurch kontinuierlich seine Antworten. Der digitale Assistent unterstützt bei häufigen Anliegen – etwa: „Wie erhalte ich einen neuen Ausweis?“, „Wo kann ich meinen Wohnsitz anmelden?“ oder „Was muss ich im Todesfall eines Angehörigen beachten?“ NOVA hilft insbesondere bei Standardanfragen und kann damit sogar in einigen Fällen den Gang ins Rathaus ersetzen.

Auch eine Erweiterung ist bereits geplant: In Kürze wird NOVA zusätzlich das Ratsinformationssystem durchsuchbar machen. Hier sind alle Ratsunterlagen gespeichert. Damit können sich besonders Interessierte noch einfacher über das kommunalpolitische Geschehen in Neuss informieren und politische Entscheidungen nachvollziehen – ein weiterer Schritt zu mehr Transparenz und Bürgernähe.

Freizeit-, Sport- und Kulturangebote sind ebenfalls auf der neuen Website übersichtlich gebündelt. Das gesamte Informationsangebot wird aktuell gemeinsam mit den Fachämtern und der ITK Rheinland weiter ausgebaut.

„Der Relaunch und der Einsatz von KI ist ein weiterer Baustein auf dem Weg zu einer modernen, digitalen und serviceorientierten Verwaltung, die den Menschen in Neuss echte Mehrwerte bietet“, so Breuer abschließend.