15. September 2025
VHS-Sonntagsmatinée: Ein Spaziergang durch Paris
Sonntag, 21. September 2025, 11 Uhr | RomaNEum
Am Sonntag, 21. September 2025, um 11 Uhr, setzt Donatella Chiancone-Schneider ihre kunstgeschichtliche Zeitreise durch die französische Metropole fort. Die Regierungszeit des Sonnenkönigs ist eindeutig eine maßgebliche Epoche Frankreichs; trotz der damaligen Rolle von Versailles als Hauptsitz der Monarchen bleibt Paris eine einflussreiche Großstadt. Unter Ludwig XIII. und Ludwig XIV. entstehen prominente barocke Komplexe wie das Palais du Luxembourg mit dem gleichnamigen Jardin – einem Schloßpark im Quartier Latin, in dem man noch heute im Grünen flanieren kann – und das Hôtel des Invalides samt Dôme mit der namensgebenden, goldenen Kuppel. Weitere Stationen der Zeitreise ins 17. Jahrhundert sind u.a. das Palais-Royal und der Jardin des Plantes, Place des Vosges und Pont-Neuf, die Kirche Saint-Sulpice und die Comédie Française, sowie natürlich die große Malerei von Nicolas Poussin und Georges de la Tour.
Das Entgelt für die Teilnahme beträgt 7 Euro. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/Spaziergang-durch-Paris-Teil-3-Das-17-Jahrhundert/252C40320V#inhalt