10. November 2025
Rat der Stadt Neuss nimmt Arbeit auf
Wahl der Stellvertretungen des Bürgermeisters sowie Bildung der Fachausschüsse
Am Freitag, den 7. November 2025, hat sich der neugewählte Rat der Stadt Neuss konstituiert. Auf der Tagesordnung des 64 Mitglieder umfassenden Gremiums standen unter anderem die Wahl der Stellvertretungen des Bürgermeisters sowie die Bildung der Fachausschüsse.
Der Bürgermeister erinnerte in seiner Antrittsrede an die besondere Verantwortung des Ehrenamtes. Breuer mahnte ein respektvolles demokratisches Miteinander an und betonte die Bedeutung eines „kultivierten, achtsamen politischen Umgangs“, um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die kommunale Demokratie weiter zu stärken.
„Unsere Demokratie braucht Menschen, die Verantwortung übernehmen, zuhören und entscheiden. Wir streiten um den richtigen Weg – aber wir tun es respektvoll und zum Wohl der Stadt,“ so Breuer.
Der Rat wählte anschließend in geheimer Wahl die drei stellvertretenden Bürgermeister*innen der Stadt Neuss:
1. Stellvertretender Bürgermeister: Dr. Jörg Geerlings (CDU)
2. Stellvertretender Bürgermeister: Sascha Karbowiak (SPD)
3. Stellvertretende Bürgermeisterin: Monika Mertens-Marl (CDU)
Alle drei Gewählten nahmen die Wahl an und wurden im Anschluss verpflichtet. Sie vertreten den Bürgermeister künftig bei Repräsentationsaufgaben sowie bei der Leitung der Ratssitzungen.
Der Stadtrat beschloss die Bildung aller gesetzlich vorgeschriebenen und freiwilligen Ausschüsse. Die Fachausschüsse wurden auf 19 stimmberechtigte Mitglieder verkleinert, um Beratungsprozesse effizienter zu gestalten.
Mit der konstituierenden Sitzung hat der neue Rat seine Arbeit aufgenommen. In den kommenden Monaten stehen unter anderem die Haushaltsberatungen sowie die Weiterentwicklung der Innenstadt im Mittelpunkt.