20. November 2025
iKEP Band-Festival im Gare du Neuss
Bands der Musikschulen im Rhein-Kreis Neuss präsentieren sich | Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr
Acht Bands und eine Jamssession am Schluss: Die vier öffentlichen Musikschulen im Rhein-Kreis Neuss haben sich mit einem Band-Festival zu einem großen Musikprojekt zusammengetan. Besucher*innen erwartet ein Festival mit unterschiedlichsten Stilrichtungen von Rock über Singer- Songwriter bis hin zu Big-Band Jazz. Das Festival findet am Sonntag, 30. November 2025, im Gare du Neuss in der Karl-Arnold-Straße 3-5 in Neuss statt. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und endet um 21 Uhr.
Nach der überaus erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr mit Orchestern und Musik von Henry Mancini ist dies das zweite große Projekt, zu dem Schüler*innen aus allen Kommunen im Kreis zusammenkommen und miteinander musizieren. In diesem Jahr liegt der Fokus auf einem anderen Fachbereich der Musikschulen – dem Jazz, Rock und Pop. Mit dem Gare du Neuss haben Anne Burbulla, Eva Krause-Woletz, Holger Müller und Ruth Braun-Sauerwein, die Leiter*innen der Musikschulen, eine atmosphärisch passende Location für ein großes Bandfestival gefunden.
Den Auftakt macht die Bigband der Musikschule Dormagen unter Leitung von Sebastian Bauer mit Musiker*innen aus verschiedenen Altersstufen, von jungen Talenten bis hin zu langjährig Bühnenerfahrenen. Die besondere Mischung spiegelt sich auch im Repertoire wider: Klassiker des Bigband Sounds treffen auf moderne Arrangements und groovige Stücke. Es folgen zwei Jazz-Combos der Musikschule Rhein-Kreis Neuss unter der Leitung von Lennart Allkemper, Ferdinand Frey und Jonas Windscheid: „Kind of Groove!“ wartet mit Titeln von Nat Adderly und Eddie Harris auf, während bei der Combo „Jazz in Progress“ schon der Name Programm ist: Jazz steht als lebendiger, improvisatorischer Prozess im Mittelpunkt der musikalischen Arbeit des ebenfalls altersgemischten Ensembles, dessen Mitglieder besonders in der Jazz-Improvisation einen spannenden Entwicklungsprozess erleben.
Mila Ringl, Songwriterin der Musikschule der Stadt Neuss, gestaltet den nächsten Programmpunkt mit Gitarre und Gesang und eigenen deutschen Songs, gefolgt von den Singer-Songwritern Tom Suckow, Hanna Grossmann und Florian Fischer aus der Städtischen Musikschule Meerbusch.
Nope, Pop- und Soulband der städtischen Musikschule Meerbusch, führt nach der Pause um 18:30 Uhr das Programm fort mit Klassikern, aktuellen Songs in eigenen Arrangements sowie Eigenkompositionen, bevor die Bühne den Rockbands gehört. Die Meerbuscher Band „Lego City On the Cover“ beginnt mit Songs von Joy Division, den Red Hot Chili Pepers und von The Killers. Die „Hurricane Busters“ aus der Musikschule der Stadt Neuss, die seit über 4 Jahren in dieser Besetzung zusammen spielen und es auf der Bühne im Heavy Rock so richtig krachen lassen, und die Rockband "Spread The Disaster" der Musikschule Rhein-Kreis Neuss erwartet das Festival-Publikum mit ihrem energiegeladenen Sound und einer Prise Chaos. Ob Rock, Punk oder Metal – die Band bedient sich aller Genres und überrascht stets aufs Neue. Gegen 20.15 Uhr schließlich kommen die jungen Musiker*innen aus allen vier Musikschulen zu einer Jam-Session zusammen.
Das im Rahmen des interkommunalen Kulturentwicklungsplans iKEP initiierte Projekt bietet Raum für Begegnung, Kennenlernen und kreativen Austausch der jugendlichen Nachwuchstalente und ihrer Lehrkräfte aus den vier Musikschulen. Freuen Sie sich auf einen tollen Festival-Abend. Der Eintritt ist frei.