Leichte Sprache – Mann liest ein Buch und freut sich: Er kann alles gut verstehen.

Senioren-Beratung

Informationen in Leichter Sprache
Gruppe mit alten Menschen.

Die Senioren-Beratung ist

  • für alte Menschen
  • für deren Freunde
  • und deren Familie.
Zwei Personen bei einer Beratung.

Sie bekommen Beratung.
Sie bekommen viele Infos.
Zum Beispiel:
Zu Hilfen für alte Menschen.

Wir machen gerne einen Termin.
Wir kommen auch zu Ihnen.
Wenn Sie nicht zu uns kommen können.

Eine Frau hat Fragen.

Was wir tun

Wir beraten Sie zu allen Themen,
die im Alter wichtig sind.
Für Sie und Ihre Familien.

Zum Beispiel:

Kranken-Haus.

Patienten-Verfügung

Das ist eine Erlaubnis für eine Person.
Die Person darf dann für Sie entscheiden.
Zum Beispiel: Beim Arzt oder im Krankenhaus.

Papier mit der Aufschrift Vollmacht, Text und Unterschrift.

Vorsorge-Vollmacht

Das ist eine Erlaubnis für eine Person.
Die Person darf dann für Sie entscheiden.
Wenn Sie nicht mehr allein entscheiden können.

Betreuungs-Verfügung

Das ist eine Erlaubnis für eine Person.
Die Person darf dann für Sie entscheiden.
Wenn Sie Betreuung brauchen.

Selbstbestimmung Wohnen: Eine Hand zeigt auf drei verschiedene Häuser.

Wohnen im Alter

Sie können im Alter allein wohnen.
Oder zusammen mit anderen Menschen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten.

Eine Frau pflegt eine Frau im Rollstuhl.

Versorgung und Pflege

Sie können Pflege bekommen.
Daheim oder in einem Heim.
Wenn Sie nicht mehr für sich sorgen können.

Wir vermitteln Pflege-Dienste.
Die Personen kommen zu Ihnen.
Wenn Sie Hilfe zu Hause brauchen.

Personen packen einen Möbelwagen weil sie umziehen.

Wir helfen Ihnen beim Umzug
in ein Alten-Heim oder Pflege-Heim.

2 Personen bekommen Rente.

Wir helfen Ihnen in schweren Zeiten.
Wenn Sie Probleme haben.
Wenn Sie nicht alleine zurecht kommen.

Selbstbestimmung Wohnen: Eine Hand zeigt auf drei verschiedene Häuser.

Sie brauchen Hilfe und Beratung?

Zum Beispiel wegen:

  • Alter
  • Krankheit
  • oder Behinderung
Gruppe mit alten Menschen.

Die Senioren-Beratung hilft Ihnen:

  • Wenn Sie zum Amt gehen müssen.
  • Wenn Sie krank sind.
  • Wenn Sie Pflege zu Hause brauchen.

Wir beraten Sie zu allen Themen,
die im Alter wichtig sind.
Für Sie und Ihre Familien.

Achtung, dieser Abschnitt ist wichtig.

Die Beratung ist geheim.
Wir sagen keinem etwas aus der Beratung.

Verschiedene Menschen: Jung und alt, mit und ohne Behinderung.

Die Beratung ist für alle Menschen.
Ihre Religion ist bei der Beratung egal.

Die Beratung ist kosten-los.
Sie müssen nichts bezahlen.

Bild von einem Mann, der im Amt arbeitet.

Wie kann ich eine Beratung bekommen?

Sie können selbst zu uns kommen.
Für ein persönliches Gespräch.

Telefon.

Sie können uns auch anrufen.

Die Adressen und Telefon-Nummern
finden Sie unter der Überschrift:
Wo bekomme ich die Beratung?

Ambulant betreutes Wohnen.

Wir kommen auch zu Ihnen nach Hause.

Zum Beispiel:

  • Wenn Sie krank sind.
  • Wenn Sie nicht selber kommen können.

Das schwere Wort dafür ist: Haus-Besuch.

Wenn Sie eine Beratung zu Hause brauchen:
Rufen Sie uns bitte an.
Machen Sie einen Termin mit uns aus.
Dann kommen wir für die Beratung zu Ihnen.

Wo bekomme ich die Beratung?

Die Senioren-Beratung ist im Sozial-Amt.
Bitte machen Sie vorher einen Termin.

Amt.

Adresse

Stadt Neuss
Seniorenforum
Promenadenstraße 43–45
41460 Neuss

Tür, auf der steht: Öffnungszeiten.

Öffnungs-Zeiten:

Montag – Mittwoch

8 – 16 Uhr

Donnerstag

8 – 18 Uhr

Freitag

8 – 12:30 Uhr

Telefon.

Telefon:

 

0 21 31 - 90 50 99

Rechte an Text und Bild

Text

Atelier Leichte Sprache

Bilder

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V. Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.