
Stadt Neuss verleiht erstmals das „Neusser Zukunftssiegel“
Sechs Unternehmen für vorbildliches Engagement ausgezeichnet. Die Stadt Neuss plant, das Zukunftssiegel künftig regelmäßig zu vergeben und damit immer wieder Beispiele guten Handelns in der Wirtschaft sichtbar zu machen.
Unternehmen tragen eine Schlüsselrolle auf dem Weg zur Klimaneutralität – von der kommunalen Ebene bis hin zur Europäischen Union. Viele von ihnen gehen dabei weit über gesetzliche Vorgaben hinaus und entwickeln mit kreativen Ideen nachhaltige Lösungen. Dieses besondere Engagement hat die Stadt Neuss am 9. September 2025 erstmals mit dem neu geschaffenen „Neusser Zukunftssiegel“ gewürdigt.
Die Auszeichnung, die als Nachhaltigkeitspreis für die Wirtschaft konzipiert wurde, soll ökologische Verantwortung sichtbar machen und wertschätzen. Im Gartensaal des Clemens Sels Museums Neuss wurden die Urkunden an sechs Unternehmen überreicht, die von einer Jury aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung ausgewählt worden waren. Dabei stand nicht die Kür eines einzelnen Siegers im Vordergrund, sondern die gleichwertige Anerkennung unterschiedlicher Ansätze als wichtige Beiträge zu einer zukunftsfesten Wirtschaft.
Die ausgezeichneten Unternehmen 2025:
• GfA ELEKTROMATEN GmbH & Co. KG – Langjähriges, umfassendes und strategisches Nachhaltigkeitsengagement mit klarer Eigenverpflichtung.
• Allrounder Mountain Resort GmbH & Co. KG – Vollständige energetische Eigenversorgung durch eine 30.000 m² große Photovoltaikanlage und Bereitstellung von E-Ladesäulen.
• AOK Rheinland/Hamburg – die Gesundheitskasse / AOK Niederrhein – Umfassende Nachhaltigkeitsstrategie auf wissenschaftlicher Basis mit bereits vorzeitig erreichten Meilensteinen der Einsparziele.
• Optimodal Nederland B.V. – Einsparung von Emissionen durch den Einsatz des „Quirinus-Express“ als klimafreundliche Schienen-Alternative zum Straßentransport.
• Contargo GmbH & Co. KG / Contargo Neuss GmbH – Aufbau einer bundesweiten Ladeinfrastruktur für E-Lkw, mit einem der ersten fertiggestellten Standorte in Neuss, um die Emissionen eines regulären Straßentransportes einzusparen.
• Janalisan – Ein Textil-Label, das Abfallvermeidung, Kreislaufwirtschaft und Bildungsarbeit rund um nachhaltigen Konsum und Textilreparatur in den Mittelpunkt stellt.
Die Stadt Neuss plant, das Zukunftssiegel künftig regelmäßig zu vergeben und damit immer wieder Beispiele guten Handelns in der Wirtschaft sichtbar zu machen.