21. Mai 2025
Bombenfund im Rheinvorland
Sperrungen werden ab 18.15 Uhr eingerichtet
Bei Sondierungen im Stadtgebiet wurde heute eine 10-Zentner Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Nach eingehender Untersuchung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde bestätigt, dass es sich um eine Bombe handelt, die entschärft werden muss. Um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten, sind Evakuierungsmaßnahmen erforderlich. Die Bombe wird noch heute (21. Mai 2025) von Mitarbeiter*innen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Düsseldorf entschärft.
Wichtige Informationen für die Bürger*innen
Alle Personen im Radius von 600 Metern um den Fundort müssen ihre Wohnungen bis spätestens 18 Uhr verlassen haben. Die genauen Straßen und Bereiche der Evakuierungszone zeigt die Karte. Betroffen sind Bereiche entlang der Rheinallee. Personen im Radius von 1000 Metern müssen sich während der Entschärfung „luftschutzmäßig verhalten“, das bedeutet, Personen im betroffenen Bereich dürfen sich nicht im Freien oder im Dachgeschoss der Gebäude aufhalten.
Die Polizei wird heute ab 18.15 Uhr für ca. zwei Stunden gemeinsam mit dem Ordnungsamt und dem Amt für Verkehrsangelegenheiten Zufahrten sperren. Davon sind insbesondere die A57/B1 von und nach Düsseldorf über die Kardinal-Frings-Brücke, der Bereich Willi-Brandt-Ring, Stresemannallee sowie der östliche Teil des Hammfelddamms betroffen. Die Schifffahrt auf dem Rhein wird ab 18.30 Uhr in diesem Bereich (Rheinkilometer 734 bis 740) gesperrt.
Die Bombenentschärfung hat auch Auswirkungen auf den ÖPNV: Die Straßenbahnlinie 709 der Rheinbahn endet ab 18 Uhr am Südfriedhof in Düsseldorf. Die Buslinien 842 und 874 fahren den betroffenen Bereich letztmalig um 18.15 Uhr an.
Alle Bürger*innen werden gebeten, hör- und sehbehinderte Personen sowie solche mit fehlenden Sprachkenntnissen über die Maßnahmen zu informieren. Nach Abschluss der Entschärfung werden die Anwohner*innen über Lautsprecherwagen der Feuerwehr und Radiodurchsagen informiert. Für weitere Nachfragen zur Bombenentschärfung hat die Stadt Neuss ein Info-Telefon eingerichtet. Dieses ist unter der Nummer 02131 909091 zu erreichen.
Halten Sie sich unbedingt an die Anweisungen der Einsatzkräfte vor Ort. Wir bitten um Ihr Verständnis für die notwendigen Maßnahmen und die entstehenden Einschränkungen.