Der Startup-Markt + im Rheinischen Landestheater Neuss

Am 4. Juni 2024 öffnet sich der Vorhang für den inspirierenden „Startup-Markt +“. Pünktlich um 14 Uhr wird die Veranstaltung durch ein Grußwort des Bürgermeisters Reiner Breuer feierlich eröffnet. An diesem Tag präsentieren zahlreiche junge Neusser Unternehmen ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen.

Neben den Unternehmenspräsentationen erwartet Sie ein vielseitiges Programm aus Fachvorträgen, interaktiven Workshops und individuellen Beratungsangeboten, das speziell auf die Bedürfnisse von Startups und potenziellen Existenzgründer*innen zugeschnitten ist.

Highlights des Tages umfassen:

  • 14:00 Uhr: Grußwort von Bürgermeister Reiner Breuer
  • 14:30 Uhr: Speakers Corner – Präsentationen von Neusser Startups
  • 15:15 Uhr: Vortrag „Effizienter Einsatz von KI in Unternehmen“ mit Boris Janek, Innovations- und KI-Berater
  • 16:00 Uhr: Gründersterne "Meet & Match“ – eine Networking-Session
  • 17:00 Uhr: Mentoring für Gründerinnen mit Sarah Sorhagen, Unternehmensberaterin
  • 17:30 Uhr: FREISPRECHER on TOUR: Startup-Mentoring „made by RheinLand“
  • 18:15 Uhr: Jumping – Bodycare Fitness im Studio
  • 18:30 Uhr: Diskussionsrunde „Gründersterne: Gibt es die perfekte Gründerreise?“
  • 19:00 Uhr: Tanzvorführung des No Limits Dance Studios, gefolgt von einem entspannten Get-together mit Musik von DJ Chris el Greco

Wer nimmt teil?

Ab dem 6. Mai werden wir täglich auf der LinkedIn-Seite der Wirtschaftsförderung Stadt Neuss ein Unternehmen vorstellen, das am Startup-Markt + teilnimmt. Bleiben Sie dran für exklusive Einblicke und spannende Stories direkt aus der Neusser Startup-Szene.

Der Startup-Markt + richtet sich an:

  • Startups, die ihre Visionen und Produkte einem breiten Publikum vorstellen möchten,
  • Bestehende Unternehmen, die nach neuen Synergien mit Startups suchen,
  • Investor*innen, auf der Suche nach frischen und vielversprechenden Anlagechancen,
  • Potenzielle Gründer*innen, die fundierte Beratung und Unterstützung suchen,
  • Schüler*innen und Studierende, die vielleicht die Unternehmer von morgen sind,
  • Wirtschaftsinteressierte, die über die neuesten Trends und Entwicklungen informiert bleiben möchten,
  • Kultur- und Wirtschaftsbegeisterte, die einen angenehmen Nachmittag mit wirtschaftlichem Mehrwert erleben möchten.

Markieren Sie den 4. Juni in Ihrem Kalender und erleben Sie einen unvergesslichen Tag im Zeichen von Innovation und Unternehmertum im Rheinischen Landestheater Neuss!

Am 30.07.2022 fand der erste Neusser Start-Up Markt statt. An 32 Ständen hatten Besucher*innen die Möglichkeit, regionale Start-Ups kennenzulernen und mehr über die Neusser Gründungszene zu erfahren. Rund 300 interessierte Besucher*innen wurden im Zeughaus begrüßt und zeigten sich besonders von der Vielfalt und Kreativität der ausstellenden Start-Ups beeindruckt. Auch von den Start-Ups wurde das Event sehr positiv bewertet. „Es war richtig klasse! Ich hatte so viele spannende Gespräche und im Nachhinein noch viele Ideen zur Weiterentwicklung von Loribox“ beschreibt Manuela Dörr, Gründerin der Loribox, ihre Eindrücke vom Neusser Start-Up Markt. „Es war eine sehr schöne Atmosphäre und eine rundum gelungene Veranstaltung“ resümiert Miriam Riemer, Gründerin des Malzeit Studios.

„Mit dem Neusser Start-Up Markt möchten wir für mehr Sichtbarkeit der Gründungszene in Neuss sorgen. Die letzten zwei Jahre gab es pandemiebedingt nur wenig Möglichkeiten für Gründer*innen zum Netzwerken“ so Elena Tebbe, Projektmanagerin für Start-Ups/Existenzgründung im Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Neuss. Dieses Ziel wurde gemeinsam mit einem engagierten Team erreicht. Die Stadt Neuss und Siju Samuelkutty, Gründer und Geschäftsführer des Start-Ups Kulister, veranstalteten den ersten Neusser Start-Up Markt gemeinsam. Unterstützt wurde das Vorhaben von tatkräftigen Sponsoren aus Neuss: Zupario, bank11, smive sowie der Sparkasse Neuss.

Der Start-Up Markt zeigte eindrucksvoll, wie divers die Neusser Gründungslandschaft ist. Ob 3D Druck, e-Sports, alpine Kulturgeschichte, zero waste, Medizin oder Influencer Marketing – die Besucher*innen hatten die Möglichkeit, regionale Start-Ups aus ganz verschiedenen Branchen kennenzulernen. Der Markt war von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und wurde fulminant mit einem Tanz des Dance Studios No Limits eröffnet. Ab 17:00 Uhr freuten sich die Besucher*innen über kurze Impulsvorträge von Neusser Gründer*innen. So berichteten Manuela Dörr, Gründerin Loribox, und Cosima Kissel, Gründerin NGM, über ihren Weg in die berufliche Selbstständigkeit. Dominic Schäfer-Elmayer, Leiter von Smive, setzte seinen Impuls zum Thema New Mobility und der Idee, Autos als Abo anzubieten. Christian Peitz, Product Owner Zupario, nahm die Besucher*innen zum Abschluss des Start-Up Marktes mit in einen Crashkurs über das Agile Arbeiten. 

Für das kulinarische Wohl der interessierten Besucher*innen sorgten der Eiswagen Franciamore und die Baguetterie Nicole. Auch für die Kleinsten waren beim Neusser Start-Up Markt willkommen: mit einer kleinen Spielecke und spannenden Ständen des Makerspaces der Stadtbibliothek der Stadt Neuss sowie der HABA Digitalwerkstatt wollten die Veranstalter auch Familien mit Kinder zum Besuch des Marktes anregen. Der Eintritt war kostenfrei, auch wurde keine Standgebühr von den Start-Ups erhoben.

Bei Fragen rund um den Start-Up Markt wenden Sie sich gerne an uns: wirtschaftsfoerderung@stadt.neuss.de

Start-Up Markt Neuss 2022 im Zeughaus – Wir waren dabei!

Hier finden Sie uns

Amt für Wirtschaftsförderung

Oberstraße 7–9 · 41460 Neuss

wirtschaftsfoerderung@stadt.neuss.de
Telefon: 02131 90-3101
Fax: 02131 90-2473

Weitere Infos

Bitte vereinbaren Sie vorher telefonisch einen Termin.

Öffnungszeiten und telefonische Sprechzeiten

Mo.:
08:00–16:00 Uhr
Di.:
08:00–16:00 Uhr
Mi.:
08:00–16:00 Uhr
Do.:
08:00–18:00 Uhr
Fr.:
08:00–12:30 Uhr