
- ©
Brennholzversteigerung
Die Stadt Neuss versteigert am Samstag, 8. November 2025, Rundholz zur bevorzugten Verwendung als Brennholz. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 5. November 2025, 10 Uhr möglich. Mit dem Angebot möchte die Verwaltung den Neusser Bürger*innen die Möglichkeit bieten, lokal anfallendes Holz für die eigene Energieversorgung zu nutzen.
Die Stadt Neuss versteigert am Samstag, 8. November 2025, Rundholz zur bevorzugten Verwendung als Brennholz. Angeboten werden insgesamt 16 Lose zwischen einem und circa acht Raummetern. Bei dem angebotenen Rundholz handelt es sich Holz in unterschiedlichen Stärken und Längen in Haufenform. Die Holzmengen fallen im Rahmen der Waldpflege bzw. Verkehrssicherung an.
Mit dem wiederholten Angebot möchte die Verwaltung den Neusser Bürger*innen die Möglichkeit bieten, lokal anfallendes Holz aus den Neusser Wäldern für die eigene Energieversorgung zu nutzen und somit einen Beitrag zur nachhaltigen Nutzung heimischer Ressourcen zu leisten.
Allgemeine Informationen zu den Versteigerungen
Das Holz wird in verschiedenen Losen angeboten. Hierbei handelt es sich um angehäuftes liegendes Rundholz, sogenanntes Polterholz. Versteigert werden verschiedene Lose mit einem Umfang von einem bis zu acht Raummetern (rm). Die jeweiligen Lose enthalten verschiedene Holzmengen und verschiedene Baumarten. Bei Polterholz-Losen wird pauschal nach €/Holzhaufen geboten.
Die Versteigerungen erfolgen in mündlicher Form nach §156 BGB. Darüber hinaus gelten die Allgemeinen Verkaufs- und Zahlungsbedingungen für Holzverkäufe durch den Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen (AVZB-LB WH NRW) in der jeweiligen Fassung. Grundsätzlich erhält das höchste Versteigerungsgebot den Zuschlag. Zum Verständnis:
- Der Raummeter (rm) ist aufgeschichtetes Holz inkl. Luftzwischenräume (1 rm entspricht 0,7 fm).
- Der Schüttraummeter (srm) ist aufgeschüttetes Scheitholz. (1 rm entspricht 1,4 srm).
Die Aufarbeitung des Holzes und die Benutzung der Straßen und Wege erfolgt auf eigene Gefahr. Die Stadt Neuss übernimmt keine Haftung bei Unfällen jeglicher Art. Eine Unfallversicherung bei der Stadt Neuss oder bei deren Unfallversicherungsträgern besteht nicht.
Voraussetzungen zur Teilnahme an den Versteigerungen
• Das Mindestalter beträgt 18 Jahre
• Ein ausgefüllter Anmeldebogen für die Versteigerung ist per E-Mail an die angegebene Adresse zu übermitteln
• Ein schriftlicher Nachweis über den erfolgreichen Besuch eines Motorsägen-Lehrgangs muss vorliegen (dieser ist mit dem Anmeldebogen einzureichen)
• Als Betriebsstoffe der Motorsäge dürfen ausschließlich Bio-Kettenöle und Sonderkraftstoffe benutzt werden
• Bei den Arbeiten mit der Motorsäge sind die Unfallversicherungsvorschriften (UVV) einzuhalten. Der / die Motorsägenführende hat eine Sicherheitsausrüstung zu
tragen, diese besteht aus Helm, Gehörschutz, Gesichtsschutz, Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe und Handschuhe.
Versteigerung
Die Versteigerung findet am Samstag, 08. November 2025, um 10 Uhr statt. Anmeldungen über das entsprechende Formular sind bis Mittwoch, 05. November 2025, 10 Uhr, einzureichen. Der Ort der Versteigerung wird nach der Anmeldung bekanntgegeben, er befindet sich in Innenstadtnähe.
Aufteilung in Lose
Los 1-16: Polterholz liegend: Diese Polterholzhaufen liegen nahe der Versteigerungsörtlichkeit, so dass eine Besichtigung an dem Versteigerungstag ab 9:30 Uhr erfolgen kann. Die Losgröße beträgt mindestens ein, im Höchstfall ca. acht Raummeter. Die angemeldeten Interessent*innen erhalten vor Beginn der Veranstaltung noch detaillierte Informationen per Email zugeschickt. Jedes Los ist vor Ort mit der jeweiligen Losnummer farblich markiert.
Weitere Hinweise
Die Lose der Polterholzhaufen sind bis Ende Dezember 2025 abzuholen. Dazu werden Termine vereinbart, auch samstags, an denen dieses möglich ist.