05. Mai 2025
Neue Angebote der VHS Neuss im Mai
Die VHS Neuss bietet im Mai viele neue Vorträge und Kurse an
Zeichnen, Aquarell und Mischtechnik an der VHS
An 8 Terminen ab dem 08.05.2025 können Einsteiger*innen und Fortgeschrittene jeweils donnerstags im RomaNEum von 15.00-17.15 Uhr sowohl Grundtechniken des Aquarellierens verfeinern, als auch mit experimentelleren Methoden der Malerei arbeiten. Mischtechniken und die Kombination mit weiteren Kreativtechniken lassen individuelle Werke entstehen und schärfen den eigenen Stil.
Das Entgelt beträgt 81,84 €.
Die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vhs-neuss.de/programm/details/kurs/Zeichnen-Aquarell-und-Mischtechnik-Einsteigerinnen-und-Fortgeschrittene/B701102?Contrast=1&Fsize=1
Entspannung mit Klang und Gong an der VHS
Am Sonntag, dem 11.05.2025, können Entspannungssuchende von 14.00–17.00 Uhr im RomaNEum die besondere Wirkung von Klang und Gong erfahren. Deren positive Einflüsse auf Geist, Nervensystem oder Herzfrequenz, kurz auf die Stressreduktion, kann bei einem langen Gongbad erlebt werden.
Das Entgelt beträgt 18,36 €.
Die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/Entspannung-mit-Klang-und-Gong/B613559?Contrast=1#inhalt
Griff nach den Sternen – VHS-Vortrag zur EU
Vor 75 Jahren, am 9. Mai 1950, schlug der französische Außenminister Robert Schuman vor, die beiden Dinge, die damals zur Kriegsführung am wichtigsten waren - Kohle und Stahl - einer überstaatlichen Behörde zu unterstellen. Das Ziel: Deutschland und Frankreich sollten nie mehr die Möglichkeit haben, gegeneinander Krieg zu führen. Diese Initiative war der Beginn des europäischen Einigungsprozesses, aus der überstaatlichen Behörde hat sich die heutige EU-Kommission entwickelt. In der täglichen Aktualität verlieren wir diese großen Linien schnell aus dem Blick. Der Historiker und Journalist Dr. Christoph Driessen ruft sie am Donnerstag, dem 15.05.2025, in der VHS im RomaNEum neu in Erinnerung. Er gibt er einen fesselnden Überblick über den Verlauf dieses einzigartigen weltgeschichtlichen Experiments - und blickt ein Jahr nach den letzten Europawahlen in eine Zukunft voller Herausforderungen.
Der Vortrag ist entgeltfrei, eine Anmeldung nicht notwendig. Mehr Infos unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/Griff-nach-den-Sternen-wie-die-EU-wurde-was-sie-ist/B501006V#inhalt
VHS-Seminar „Deep Fakes und Fake News erkennen“
Unter der Leitung des erfahrenen Digitalisierungsberaters und Philosophen Stephan Altemeier erhalten die Teilnehmenden am Samstag, dem 24.05.2025, von 10.00-13.00 Uhr einen umfassenden Einblick in die technischen Grundlagen und ethischen Fragestellungen rund um Desinformation im Netz.
Der Kurs kostet 21,00 €, mehr Infos und Anmeldemöglichkeit unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/Deep-Fakes-und-Fake-News-Medienkompetenz-im-KI-Zeitalter/B340013#inhalt
Deutsche Gebärdensprache – ein besonderes Bildungsangebot der VHS
Am 19.05.2025 wird an 5 Terminen – jeweils von 10.00-15.15 Uhr - der Gebärdensprachekurs DGS 1 mit Muttersprachlerin Corinna Mathias fortgesetzt. Er baut auf den dort erworbenen Vorkenntnissen auf, im Mittelpunkt des aktuellen DGS 2-Kurses stehen kurze Wiederholungen, einfache Sätze in grammatischer Grundstruktur und einfache Inhalte.
Der Kurs kostet 191,19 €. Weitere Details und Anmeldung unter: https://www.vhs-neuss.de/kurssuche/kurs/Deutsche-Gebaerdensprache-DGS-2/B200002#inhalt
Wenn nicht anders angegeben finden die Veranstaltungen im RomaNEum, Brückstr. 1, 41460 Neuss statt.